Neu in 2012 / Neues aus Flensburg und mehr Rechte für Reisende / ADAC informiert über Neuerungen i

Neu in 2012 / Neues aus Flensburg und mehr Rechte für Reisende / ADAC informiert über Neuerungen im nächsten Jahr

ID: 527528
(ots) - Autofahrer und Urlauber müssen sich laut ADAC 2012
auf einige Änderungen rund um Reifen, Knöllchen oder
Einreisebestimmungen gefasst machen. So gibt es den Biosprit E10 ab
nächstem Jahr auch an österreichischen Tankstellen und die
Vollstreckung von Knöllchen aus dem Ausland soll effizienter
gestaltet werden. Weitere Neuerungen hat der Club zusammengestellt.

- Die Rückdatierung bei der Hauptuntersuchung entfällt.
- Einführung des Wechselkennzeichens für mehrere Fahrzeuge.
- Der Feldversuch für Lang-Lkw startet.
- Punktesystem und Verkehrszentralregister sollen reformiert
werden.
- Durch die Umsetzung des Rahmenbeschlusses in den noch fehlenden
vier EU-Ländern wird die EU-weite Vollstreckung von Bußgeldern
flächendeckend.
- Der EU-weite Austausch von Halterdaten geht an den Start.
- Eine Schlichtungsstelle für Fluggastrechte wird eingerichtet, um
Streitigkeiten außergerichtlich zu klären.
- Rechte im Fährverkehr werden gestärkt: z.B. umfangreiche
Informations- und Unterstützungspflicht der Beförderer bei
Verspätung oder Annullierung
- Einige Städte (z.B. Hagen in Nordrhein-Westfalen) schaffen neue
Umweltzonen, zahlreiche andere verschärfen die Einfahrt.
- Durch den Beitritt Liechtensteins zum Schengen-Raum fallen hier
die Ausweiskontrollen weg.
- Das Visum für Sri Lanka wird gebührenpflichtig.
- Österreich führt E10 ein und macht die Rettungsgasse bei jedem
Stau zur Pflicht für Autofahrer.
- Reifen, die ab dem 1. November 2012 hergestellt werden, müssen
mit einem Label ausgezeichnet sein, das Angaben zu
Rollwiderstand, Nasshaftung und Rollgeräusch enthält. -Ab dem 1.
Januar gilt die Euro 5a-Abgasnorm für die Zulassung von
Nutzfahrzeugen (für Klasse N1 Gruppe II und III und Klasse N2,


sowie für Fahrzeuge für besondere soziale Erfordernisse).
- Alle neu typgeprüften Pkw müssen ab 1. November 2012 über ein
Reifendruckkontrollsystem verfügen.
- Die Nachrüstung von Rußpartikelfiltern für Diesel-Pkw und
leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen wird 2012 wieder mit einem
Barzuschuss von 330 Euro gefördert.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUDI AG baut Entwicklungskapazitäten aus McLaren Frankfurt eröffnet Showroom in der Klassikstadt Exklusives Ambiente für den neuen Hochleistungssportwagen MP4-12C
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527528
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu in 2012 / Neues aus Flensburg und mehr Rechte für Reisende / ADAC informiert über Neuerungen im nächsten Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z