WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 27.11.2011, 19.30 bis 20.00 Uhr
ID: 527564
Verbesserter Patientenschutz
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag ein neues
Patientenschutzgesetz verordnet. Zur Rezeptur könnte auch die
ärztliche Zweitmeinung etwa über die Notwendigkeit von Operationen
gehören. Unnötige Eingriffe sollen so möglichst vermieden werden. Das
Recht auf Einholung weiterer Gutachten soll deshalb im Gesetz
verankert werden, fordert NRW.
Unsoziale Energiewende
Die Energiewende wird von einem breiten gesellschaftlichen Konsens
getragen. Daran ändert auch das Wissen um steigende Verbraucherpreise
(noch) nichts. Schon jetzt spüren viele Familien mit schmalem Budget
die Folgen der neuen Energiepolitik. Die Politik ist gefordert, um
Armut, verursacht durch hohe Energiekosten, zu vermeiden.
Waldsterben
Waldsterben - das war lange ein Synonym für kaputte Umwelt. Dabei
ist der Wald auch nach 30 Jahren Siechtum immer noch nicht tot. Aber
von Aussicht auf Heilung kann auch keine Rede sein. Irgendwie scheint
man sich mit diesem Stadium zwischen Leben und Tod abgefunden zu
haben. Oder gibt es doch noch einen Heilsplan?
Moderation: Gabi Ludwig
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527564
Anzahl Zeichen: 1558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 27.11.2011, 19.30 bis 20.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).