"Heuschrecke" zieht ab
ID: 527566
Investor Mo Meidar mit dem Aufkauf zahlreicher deutscher
Werkzeugmaschinenbauer unter dem Namen MAG ein kleines
Branchenimperium geschmiedet. Laut Recherchen der Fachzeitung
Produktion war der traditionell konservative deutsche Maschinenbau
von Anfang an skeptisch. So vermutete Dietmar Hermle, Chef des
traditionsreichen und höchst erfolgreichen schwäbischen
Werkzeugmaschinenbauers Hermle AG, bereits damals im Interview mit
der Fachzeitung Produktion, der Investor sei ausschließlich auf
schnellen Profit aus. Er sollte Recht behalten, denn in all den
Jahren kam nie Ruhe in die MAG-Gruppe. Jetzt zieht sich Meidar
zurück.
Pressekontakt:
Eduard Altmann
Redaktion Produktion (Chefredakteur)
Tel.: 08191/125 442
E-Mail: eduard.altmann@produktion.de
Sebastian Moser
Redaktion Produktion
Tel.: 08191/125 443
E-Mail: sebastian.moser@produktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527566
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Heuschrecke" zieht ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Produktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).