Castortransport erreicht deutsche Grenze

Castortransport erreicht deutsche Grenze

ID: 527588

Castortransport erreicht deutsche Grenze



(pressrelations) - Greenpeace-Aktivisten protestieren entlang der Bahnstrecke

Der Castortransport aus dem französischen La Hague hat soeben die deutsch-französische Grenze in Forbach passiert. Dies bestätigt ein Greenpeace-Team vor Ort. Entlang der deutschen Bahnstrecke nach Dannenberg in Niedersachsen protestieren Greenpeace-Aktivisten in sieben Städten gegen den Transport von hochradioaktivem Atommüll. Die Umweltschützer wollen damit auf die Gefahren dieses illegalen Atommülltransportes ins Zwischenlager Gorleben aufmerksam machen. Die Mahnwachen finden an der Strecke und vor Bahnhöfen in Saarbrücken, Mannheim, Heilbronn, Würzburg, Darmstadt, Gelnhausen und Hannover statt.

""Dieser Castortransport darf nicht nach Gorleben rollen. Der Strahlengrenzwert am Zwischenlager wird bereits überschritten und der dortige Salzstock eignet sich aus geologischen Gründen nicht als Atomendlager"", sagt Tobias Riedl, Atomexperte von Greenpeace. ""Dieser Castor-Zug enthält die 44fache Menge an Radioaktivität, die in Fukushima freigesetzt wurde. Die Bevölkerung und die eingesetzten Polizeibeamten werden einer Gefahr ausgesetzt, die leicht hätte vermieden werden können.´"" 44 Mal Fukushima rollt durch Deutschland Der Transport besteht aus elf Behältern des Typs HAW 28 M mit hochradioaktivem Atommüll aus der Plutoniumfabrik in La Hague. Trotz der massiven Abschirmung der Castoren kann ein Mensch innerhalb von zehn Stunden in ein bis zwei Metern Entfernung die zulässige Jahresdosis von einem Millisievert erhalten. Dies stellt vor allem für die in unmittelbarer Nähe des Castor-Zugs eingesetzten Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen ein Risiko dar.

Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft dem niedersächsischen Umweltministerium (NMU) vor, trotz ungeklärter Strahlenwerte am Zwischenlager Gorleben den Transport ungerechtfertigt genehmigt zu haben. In einer Analyse der vorliegenden Messwerte zeigte die Umweltschutzorganisation, dass es bis Jahresende zu einer Grenzwertüberschreitung am Zwischenlager kommen wird und eine weitere Einlagerung von Atommüll daher nicht zulässig ist. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel kommt selbst der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags zu dem Schluss, die NMU-Bewertungen der Messergebnisse seien ""wenig überzeugend"" und ""unwissenschaftlich"". Die Zustimmung zur Einlagerung weiterer Castoren sei daher möglicherweise unzulässig.




Kontakt:
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
presse@greenpeace.de
Telefon: 040/30618 -340 oder -341
Fax: 040/30618-160Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Castortransport erreicht deutsche Grenze / Heiße Fracht: Thermografieaufnahmen der Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigen strahlenden Atommüll im Bild Sandbank Power verkauft Offshore-Windpark
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527588
Anzahl Zeichen: 2830

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Castortransport erreicht deutsche Grenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wird sich Präsident Hollande entscheiden? ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren am französischen Atomkrafwerk Tricastin Paris 15. Juli 2013: Greenpeace-Aktivisten haben heute früh auf der Atomanlage in Tricastin/Frankreich zwei Banner entrollt mit der Botschaft: "Accident nucléaire ...

Alle Meldungen von Greenpeace


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z