Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 27. November 2011 um 21.45 Uhr im Ersten
ID: 527605
viele Bildungsverlierer?
Google statt Goethe, Wikipedia statt Lexikon, Spaß statt Zensuren:
Was und wie Deutschlands Schüler lernen, spaltet die Nation. Lehrer,
Schüler, Eltern und Politiker geben sich gegenseitig die Schuld an
der Bildungsmisere. Fest steht bisher nur eines: Wohnort und Herkunft
sind entscheidend für den Erfolg in der Schule. Wer ist schuld an dem
Bildungselend? Lernen unsere Kinder überhaupt das Richtige? Werden
Disziplin und Fleiß vernachlässigt?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit:
Monika Hohlmeier (CSU, ehemalige Bayerische Staatsministerin für
Unterricht und Kultus)
Harald Christ (SPD, Unternehmer und Autor von "Deutschlands
ungenutzte Ressourcen")
Felix Magath (Manager, Geschäftsführer und Trainer des VfL Wolfsburg,
Vater von sechs Kindern)
Sabine Czerny (Lehrerin an einer Grundschule in Bayern)
Michael Rudolph (Rektor einer Oberschule in Berlin)
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung
per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar
unter: mail@guenther-jauch.de
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527605
Anzahl Zeichen: 1896
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 27. November 2011 um 21.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).