Verringerung der Steuer- und Abgabenlast wäre bestes Konjunkturprogramm
ID: 52770
Blitzumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft
Der BVMW-Unternehmerumfrage zufolge sehen 89 Prozent der Mittelständler die Steuerbelastung für Unternehmer und Selbstständige als zu hoch an, 83 Prozent halten auch die steuerliche Belastung ihrer Mitarbeiter für zu hoch. Rund 66 Prozent der Betriebe würden bei einer Senkung der Unternehmenssteuern mehr Mitarbeiter einstellen, und drei Viertel der Unternehmen ihre Investitionen steigern
Jeder zweite Mittelständler würde bei sinkenden Sozialversicherungsbeiträgen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen, rund 40 Prozent würden mehr in das eigene Unternehmen investieren. Immerhin 86 Prozent der befragten Unternehmer würden bei Senkung der Sozialabgaben die Nettolöhne ihrer Mitarbeiter erhöhen.
Beinahe ebenso viele Mittelständler (85 Prozent) empfinden den bürokratischen Aufwand für die Sozialversicherungen als zu hoch. In diesem Zusammenhang sprechen sich 66 Prozent der Klein- und Mittelbetriebe gegen die Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar 2009 aus. „Eine Verringerung der Steuer- und Abgabenlast wäre das beste Konjunkturprogramm“, fasst Mittelstandspräsident Ohoven die Ergebnisse der BVMW-Unternehmerumfrage zusammen.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 03.07.2008 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52770
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 831 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verringerung der Steuer- und Abgabenlast wäre bestes Konjunkturprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).