Huml: 'Bambados' ist Europas erstes Hallenbad in Passivbauweise

Huml: 'Bambados' ist Europas erstes Hallenbad in Passivbauweise

ID: 527802

Huml: "Bambados" ist Europas erstes Hallenbad in Passivbauweise



(pressrelations) - 400.000 Euro vom Umweltministerium für Bamberger Bad

In Oberfranken ist Europas erstes Hallenbad entstanden, das in Passivbauweise errichtet und zertifiziert wurde. "Das Bambados in Bamberg hat Pilot- und Vorbildcharakter für den Klimaschutz. Es ist zukunftsweisend, wie auch energieintensive kommunale Einrichtungen hierzu ihren Beitrag leisten können", betont Umweltstaatssekretärin Melanie Huml heute bei der Eröffnung des neuen Hallenbads in Bamberg. Die Gesamtkosten betragen knapp 32 Millionen Euro. Das Bayerische Umweltministerium fördert das Projekt mit 400.000 Euro. Weitere 2,2 Millionen Euro kommen von der Regierung von Oberfranken und 1,2 Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium. Innovativ ist das Gesamtkonzept des Hallenbads: Rund 65 Prozent der vom Bambados benötigten Energie sollen in einem Blockheizkraftwerk produziert werden - mit Biomasse aus der Region. Auch aus Abluft und Abwasser wird Wärme zurückgewonnen. Dank einer optimierten Gebäudehülle und neuartiger Energiesparfenster geht weit weniger Wärme verloren als bei Schwimmbädern sonst üblich. Das Bambados benötigt im Vergleich zu einem Schwimmbad in herkömmlicher Bauweise 60 Prozent weniger Energie und verursacht rund 80 Prozent weniger Kohlendioxid-Emissionen. "Das Bambados leistet damit einen Beitrag für das Wohlbefinden der Menschen in Bamberg und für beispielhaften Klima- und Umweltschutz", so Huml.

Im zweijährigen Monitoring in Zusammenarbeit mit dem Passiv Haus Institut in Darmstadt sollen die Funktionsweise sowie die berechneten Parameter im Betrieb überprüft und weiter optimiert werden. "Mit dem Bambados startet eine neue Generation, sparsamer Schwimmbäder. Ziel ist es, neue, umweltfreundlichere und effiziente Standards im Bäderbau zu etablieren", so Staatssekretärin Huml.


Weitere Informationen: http://www.umweltinformation.bayern.de
© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sheddach-Sanierung mit Energiespareffekt Baufinanzierung: Programm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527802
Anzahl Zeichen: 2241

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huml: 'Bambados' ist Europas erstes Hallenbad in Passivbauweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z