„Green Archiving“ by SER spart Geld und schont die Umwelt

„Green Archiving“ by SER spart Geld und schont die Umwelt

ID: 52808

Neustadt/Wied, 03.07.2008. Anstatt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, bietet SER maßgeschneiderte Storage-Lösungen für die elektronische Langzeitarchivierung an. Sie entsprechen den rechtlichen Anforderungen und schonen gleichzeitig die Umwelt. „Green Archiving“ – das bedeutet bei SER, so viel energiesparende optische UDO-Speichertechnologie wie möglich und so viel schnelle Festplattenspeicher wie nötig mit dem SER ArchiveStore G2.



SER Green Archiving spart Geld und schont die UmweltSER Green Archiving spart Geld und schont die Umwelt

(firmenpresse) - Neustadt/Wied, 03.07.2008. Anstatt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, bietet SER maßgeschneiderte Storage-Lösungen für die elektronische Langzeitarchivierung an. Sie entsprechen den rechtlichen Anforderungen und schonen gleichzeitig die Umwelt. „Green Archiving“ – das bedeutet bei SER, so viel energiesparende optische UDO-Speichertechnologie wie möglich und so viel schnelle Festplattenspeicher wie nötig mit dem SER ArchiveStore G2.

„Grüne Archivierungslösungen“ das ist kein Widerspruch, wenn bei der Auswahl der Storage-Infrastruktur nicht nur auf die Features, sondern auch auf den Energieverbrauch der Storage-Systeme geachtet wird. Gerade im Bereich der Langzeitarchivierung empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die Betriebskosten, sollen die Systeme doch über viele Jahre und Jahrzehnte in Betrieb bleiben. Untersuchungen belegen das wachsende Bewusstsein für die Umweltaspekte des Betriebs von IT-Anlagen und ganzen Rechenzentren. Im April dieses Jahres ermittelte Forrester Research, dass 41 Prozent der befragten Unternehmen ökologische Aspekte bei der IT-Planung als sehr wichtig einschätzen. Immerhin ein Fünftel der befragten Unternehmen hat bereits eine Gesamtstrategie zur Einführung grüner IT-Praktiken entwickelt.

Tatsächlich werden vielen Firmen aber immer noch hochgerüstete, festplattenbasierte Archivierungslösungen für Langfristszenarien mit gelegentlichem Zugriff auf archivierte Dokumente angeboten. Damit fährt das Unternehmen quasi mit dem Formel 1-Rennwagen zum nächsten Briefkasten. Eine leistungsfähige und gleichzeitig Energie und Kosten sparende Alternative bietet die SER Storage Technology, ein Unternehmen der SER-Gruppe, mit dem SER ArchiveStore - einer energiesparenden Storage-Lösung, die sich von einem Terabyte bis 12 Terabyte, optional bis 48TB, frei skalieren lässt.

Wie hoch das Einsparpotenzial ist, wenn man die konkreten Anforderungen eines Langzeitarchivs in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine Untersuchung des Storage-Spezialisten Plasmon. In der Studie wurden die Energiekosten von zwei aktuellen festplattenbasierten Archivsystemen und einer Kombi-Lösung aus Festplatten- und optischem UDO-Speicher verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig: Statt rund 215.000 US Dollar lagen die Energiekosten der Kombi-Lösung im zugrunde gelegten Szenario für einen Zeitraum von zehn Jahren nur bei rund 21.000 US Dollar. Demnach lassen sich allein durch die richtige Speicherwahl die Betriebskosten für ein Primärarchiv um 90 Prozent reduzieren.



Der SER ArchiveStore G2 ist eine Storage-Komplettlösung, die Daten und Dokumente mit der Schnelligkeit von Festplatten und der Sicherheit von UDO WORM (write once read many) –Medien archiviert und recherchiert. Die 19“-SAN Speicherkomplettlösung - optimiert für das DOXiS Archiv von SER, aber auch nutzbar mit jedem anderen elektronischen Archiv - vereint RAID 5-Systeme und die SER UDO WORM-Technologie, ergänzt um die erforderlichen Fibre Channel-Komponenten, in einem Gehäuse.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SER-Gruppe

SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.

SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.

Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.



Leseranfragen:

SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
Internet: www.ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Internet: www.ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingentis mit neuem Partner in den USA xTigo Automation Framework 2.0 verwaltet virtuelle Infrastrukturen
Bereitgestellt von Benutzer: ser
Datum: 03.07.2008 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Green Archiving“ by SER spart Geld und schont die Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SER tritt Big Data-Nachweis an ...

Neustadt/Wied, 24.04.2012. Das Problem digitaler Massendaten ist so alt wie die IT. Neu ist dagegen der Begriff "Big Data," den Marktforscher als Top-IT-Thema für Business Intelligence (BI) für das Jahr 2012 erkoren haben. SER hat jüngst ...

SER erreicht erneut Microsoft Gold Partner Status ...

Neustadt/Wied, 08.03.2012. SER hat sich erneut als Microsoft Gold Partner qualifiziert. Nur ein Prozent aller Microsoft-Partner weltweit erreicht diesen Status. Damit unterstreicht SER einmal mehr seine Kompetenz bei der Integration von Microsoft-Pro ...

Alle Meldungen von SER Solutions Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z