LINDNER: Grüne gefährden Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit (27.11.2011)
ID: 528530
LINDNER: Grüne gefährden Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit (27.11.2011)
Berlin. FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER erklärt zum Parteitag der Grünen:
"Die Grünen haben die bürgerliche Maske abgelegt. Statt neuer Mitte gehört die Partei wieder zur alten Linken. Die massiven Belastungen für qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie den Mittelstand sind ein Anschlag auf Leistungsgerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Schon bei Einkommen von deutlich unter 80.000 Euro wird man mehr als die Hälfte des eigenen Einkommens an den Fiskus abtreten müssen. Die Mahnungen von Winfried Kretschmann haben nur groteske Übertreibungen verhindert, falsch bleibt das Belastungskonzept dennoch.
So strangulieren die Grünen die Wachstumskräfte. Alle Bekundungen einzelner Grüner, man wolle sich auch den Interessen des Mittelstandes zuwenden, werden nun durch Beschlüsse widerlegt, die kleine und mittlere Betriebe Milliarden und deren Beschäftigte die Arbeitsplätze kosten können.
Der Kieler Parteitag ist ein Triumph der grünen Staatsdenke und eine Belehrung für alle, die diese Partei auf dem Weg zu pragmatischer Veränderung wähnten. Deutschland wäre mit diesen grünen Beschlüssen nicht mehr wettbewerbsfähig.
Und wer sich in Zeiten der Sorge um die Zukunft des Euro mit der Zukunft der Plastiktüte beschäftigt, verabschiedet sich von der Ernsthaftigkeit."
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528530
Anzahl Zeichen: 1807
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINDNER: Grüne gefährden Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit (27.11.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).