Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit

Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit

ID: 528531

Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit



(pressrelations) - Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, ist gemein­sam mit dem Staats­sekre­tär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, im süd­korea­ni­schen Busan ein­ge­troffen. Dort beginnt ein drei­tägi­ges inter­natio­nales Forum zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zusam­men­arbeit, das durch die Orga­ni­sation für wirt­schaft­liche Ent­wick­lung und Zu­sam­men­arbeit (OECD) gemein­sam mit der Republik Korea aus­gerich­tet wird.

Dirk Niebel: "Mein zentrales Anliegen sind bessere und nach­haltigere Ergeb­nisse in unseren Ko­ope­ra­tions­ländern ? und darum wird es in Busan ganz wesent­lich gehen. Wichtig ist mir dabei: Die Debatte um die Wirk­sam­keit der Ent­wicklungs­zusammen­arbeit darf kein Selbst­zweck sein ? sie muss zu besseren Resul­taten führen. Das erfordert messbare Verpflich­tungen aller in Busan. Geber­länder, Schwellen­länder und Partner­länder müssen in Busan gemeinsam mit inter­natio­nalen Ent­wicklungs­organi­satio­nen, der Privat­wirtschaft und der Zivil­gesell­schaft eine globale Ent­wicklungs­partner­schaft für zukunfts- und ent­wick­lungs­orien­tiertes Handeln be­grün­den."

Das nach Vorgänger­konfe­ren­zen in Rom, Paris und Accra statt­findende vierte "High Level Forum on Aid Effectiveness" dauert noch bis zum 2. Dezember 2011. Über 100 Minister, Leiter zahl­reicher inter­natio­naler und zivil­gesell­schaft­licher Ent­wicklungs­organisa­tionen sowie Vertreter der Privat­wirtschaft wollen eine Erklärung unter­zeichnen, die einen Meilen­stein in der inter­nationalen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit setzt.

Dirk Niebel: "Das BMZ hat im Sep­tem­ber gemein­sam mit der OECD einen inter­natio­nalen Workshop zu Er­gebnis­orien­tierung in Berlin ausgerichtet. Damit haben wir die Agenda von Busan wesent­lich mit­gestaltet." Die Ergeb­nisse dieses Workshops fließen in die politische Ab­schluss­erklärung von Busan ein.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINDNER: Grüne gefährden Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit (27.11.2011) Countdown läuft: Schülerwettbewerb zum Thema gesellschaftspolitisches Engagement
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528531
Anzahl Zeichen: 2458

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z