Ich schenk"Dir mein Herz! - Jugendliche chatten auf"mitmischen.de"mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

(firmenpresse) - Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende - darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das Transplantationsgesetz zu ändern.
Das Thema Organspende betrifft Jugendliche - und das nicht nur als mögliche Empfänger. Wer älter als 16 Jahre ist, darf selbst darüber entscheiden, ob er Spender werden möchte oder nicht. Einer Organspende widersprechen darf man bereits ab 14 Jahren.
Über die derzeitige Situation in Deutschland und in anderen Ländern sowie die geplanten gesetzlichen Neuregelungen informiert das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de zur Zeit seine User. Zudem schreiben die Autoren Melanie (19) und Bangin (18) über ihre persönliche Meinung zur Entscheidungspflicht.
Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011 ab 17 Uhr chatten Abgeordnete aller Fraktionen mit Jugendlichen zu diesem Thema live auf mitmischen.de. Die Teilnehmer des Chats sind: Wolfgang Zöller, Patientenbeauftragter der Bundesregierung (CDU/CSU), Dr. Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses (Die Linke), Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Gesundheitsausschuss (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Carola Reimann, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses (SPD). Auch ein Vertreter der FDP wird dabei sein.
Zur aktiven Teilnahme am Chat ist nur eine Online-Anmeldung bei der mitmischen-Community nötig, mitlesen kann man auch ohne Anmeldung.
Was? MdBs chatten mit Jungendlichen über das Thema »Organspende«
Wann? Donnerstag, 01.12.2011, 17.00 bis 18.00 Uhr
Themen in dieser Pressemitteilung:
mitmischen-de
deutscher-bundestag
organspende
chat
diskutieren-mit-politikern
jugendliche
parlament
jugend
kinder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mitmischen.de:
Das Parlamentsportal mitmischen.de möchte jungen Nutzern zwischen 11 und 20 Jahren parlamentarische Themen nahe bringen, ihnen zeigen, welchen Einfluss Entscheidungen im Bundestag auf ihr Leben haben und sie über den Bundestag und seine Arbeit grundsätzlich informieren. Regelmäßig haben Jugendliche auch die Möglichkeit, mit Abgeordneten über unterschiedlichste Themen zu chatten.
Mitmischen.de verfügt über eine aktive Community von über 10.700 angemeldeten Usern. Auch auf Facebook kann man mitmischen über http://www.facebook.com/mitmischen.de erreichen.
Parlamentsdebatten können im Internet auf bundestag.de und auf dem smartphone unter m.bundestag.de im Livestream verfolgt werden.
markengold PR GmbH
Franziska Naumann
Münzstraße 18
10178 Berlin
mitmischen(at)markengold.de
+49 - 30 - 219 159 - 60
http://www.markengold.de
Datum: 28.11.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528732
Anzahl Zeichen: 1749
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Redaktionsbüro mitmischen.de
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 219 159 - 60
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ich schenk"Dir mein Herz! - Jugendliche chatten auf"mitmischen.de"mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
markengold PR für mitmischen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).