Christliches Weihnachtsprogramm im ZDF /
Gottesdienste, "Urbi et orbi" und Dokumentationen
ID: 528744
"Urbi et Orbi", Dokumentationen und einem Feiertagsspecial
präsentiert das ZDF zwischen dem vierten Advent und dem
Dreikönigsfest rund sieben Stunden christliches Weihnachtsprogramm.
Den Auftakt macht am vierten Adventssonntag, 18. Dezember 2011,
9.30 Uhr, ein evangelischer Gottesdienst aus der St. Jakobskirche
Nürnberg, in dem die Arbeit der Beratungsstelle "Offene Tür"
vorgestellt wird. An Heiligabend, 24. Dezember, sendet das ZDF um
17.00 Uhr aus der Lutherstadt Wittenberg die offizielle
Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten. In der Schlosskirche, an deren
Türe der Reformator seine Thesen angenagelt haben soll, liest
Christian Wulff das Weihnachtsevangelium nach Lukas -
selbstverständlich in der Übersetzung Luthers. Carmen Nebel führt
durch die Sendung "Alle Jahre wieder", die seit 17 Jahren jedes Jahr
aus einem anderen Bundesland kommt. Es folgt um 22.15 Uhr eine
evangelische Christvesper aus der Dorfkirche Ledde im Münsterland. Im
Mittelpunkt des Gottesdienstes steht symbolisch das "Licht der Welt",
das Kerzenlicht, das jedes Jahr zur Weihnachtszeit von Pfadfindern
aus der Geburtsbasilika in Bethlehem in alle Welt getragen wird.
Am Weihnachtsmorgen, 25. Dezember, überträgt das ZDF um 10.45 Uhr
einen katholischen Festgottesdienst live aus dem Münster Unserer
Lieben Frau in Freiburg. Erzbischof Robert Zollitsch leitet die
Eucharistiefeier zum Fest der Geburt Jesu Christi. Einen besonderen
Charakter erhält der Gottesdienst aus dem mittelalterlichen Münster
durch die vom Freiburger Domchor vorgetragenen Teile aus der "Missa G
major Sancti Nicolai" von Joseph Haydn. Die musikalische Leitung hat
Domkapellmeister Boris Böhmann. Es folgt um 12.00 Uhr der
Weihnachtssegen des Papstes "Urbi et Orbi" und seine
Friedensbotschaft an "die Stadt und den Erdkreis", die das ZDF live
aus Rom überträgt. Den Kommentar spricht Jürgen Erbacher.
Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, zeigt das ZDF die Dokumentation
"Die sieben Häupter des Johannes". Der Film von Daniel Gerlach begibt
sich auf die Spuren der Reliquienverehrung, von den Anfängen des
Christentums bis in die heutige Zeit. Welche Faszination und welche
Macht gehen bis heute von den Gebeinen der Heiligen aus? Und was
waren Menschen bereit zu tun, um in deren Besitz zu gelangen? Eine
Jagd durch die Kulturgeschichte vom alten Byzanz bis ins heutige
Mexiko.
Komplettiert wird das christliche Festprogramm am 1. Weihnachtstag
um 13.10 Uhr durch die Sendung "Die Top 10 des Himmels": Marshall und
Alexander präsentieren geistliche Musik aus den schönsten Kirchen
Südtirols.
Auch den Jahreswechsel können die Zuschauer im ZDF christlich
begehen. Bereits zum sechsten Mal überträgt das ZDF am Sonntag, 1.
Januar 2012, 10.15 Uhr, einen festlichen Neujahrsgottesdienst aus der
Dresdner Frauenkirche. Die Predigt hält der EKD-Ratsvorsitzende
Nikolaus Schneider. Musikalisch steht die Kantate "Lobe den Herren"
von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes.
Den Abschluss des christlichen Feiertagsprogramms im ZDF bildet am
6. Januar, 17.50 Uhr, die Sendung "Ein guter Grund zu feiern". Helmar
Willi Weitzel fragt nach der theologischen Deutung des Festes
"Epiphanie - Erscheinung des Herrn", und danach, was das uralte
christliche Fest Dreikönig den Menschen im Jahr 2012 noch zu sagen
hat.
In seinem Digitalkanal ZDFneo zeigt das ZDF darüber hinaus
ebenfalls Dokumentationen zu biblischen Themen, unter anderem: "Maria
von Nazareth - Skandal oder göttliches Geheimnis" (Heiligabend, 8.00
Uhr), "Petrus - der Fels. Tod in Rom" (25. Dezember, 7.00 Uhr), und
"Das Kind, das Jesus hieß " (25. Dezember, 7.45 Uhr).
Informationen zu den Gottesdiensten sind im Internet unter
www.zdf.fernsehgottesdienst.de abrufbar.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/christlichesweihnachtsprogramm
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528744
Anzahl Zeichen: 4583
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christliches Weihnachtsprogramm im ZDF /
Gottesdienste, "Urbi et orbi" und Dokumentationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).