Behindertensportler des Jahres 2011: Schaffelhuber, Schönfelder, Basketball-Damen

Behindertensportler des Jahres 2011: Schaffelhuber, Schönfelder, Basketball-Damen

ID: 529130

Behindertensportler des Jahres 2011: Schaffelhuber, Schönfelder, Basketball-Damen



(pressrelations) - Köln - Anna Katharina Schaffelhuber (Ski-Alpin), Gerd Schönfelder (Ski-Alpin) und die Nationalmannschaft der Basketball-Damen sind im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln als Behindertensportler des Jahres 2011 geehrt worden.

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Friedhelm Julius Beucher: "Wir haben eine schon erfolgreiche Nachwuchssportlerin und ein bewährtes Ski-As sowie ein konstantes Team ausgezeichnet. Damit zeigen wir die ganze Breite unseres Behindertensports. Unsere Spitzensportler/innen stehen stellvertretend für die vielen, die unter unserem Dach am Breiten- und Rehabilitationssport teilnehmen."

Erstmals verlieh der Deutsche Behindertensportverband einen Ehrenpreis an eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die sich in herausragender Weise für den Behindertensport eingesetzt hat. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher überreichte ihn an Bundespräsident a.D. Horst Köhler.

Rund 300 Gäste, darunter Spitzenpolitiker, Sportler, Vertreter aus Gesellschaft und Wirtschaft, Partner und Förderer des DBS sowie Medien, nahmen an der Ehrung der Behindertensportler des Jahres 2011 teil.

Zwei Wochen lang konnte im Internet auf den Seiten: dbs-sportlerwahl.de, kicker.de, sport1.de, sportschau.de und zdfsport.de abgestimmt werden. Anschließend bekamen die Fernsehzuschauer noch einmal die Gelegenheit zur online-Abstimmung. Vom 15.11. bis 17.11.2011 stellte das ZDF-Morgenmagazin die nominierten Sportler und Sportlerinnen vor.

Anna Katharina Schaffelhuber holte in diesem Jahr bei der Weltmeisterschaft
des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Italien dreimal Gold im Slalom, Riesenslalom und der SuperKombination, einmal Silber im TeamEvent und belegte den vierten Platz in SuperG und Abfahrt. Außerdem schaffte die 18-jährige Regensburgerin in diesem Jahr ihr Abitur.

Gerd Schönfelder gewann bei sechs Paralympics- und fünf WM-Teilnahmen insgesamt 30mal Gold. Mit 22 paralympischen Medaillen, davon 16 goldenen, geht er als bisher erfolgreichster Teilnehmer der Paralympics in die Geschichte des Behindertensports ein.


Er wurde 2010 als erster deutscher Sportler mit dem Juan Antonio Samaranch IOC Disabled Athlete Award ausgezeichnet und war bereits 2010 Behindertensportler des Jahres.
Nominiert für die Behindertensportlerwahl in diesem Jahr wurde Schönfelder aufgrund seiner Erfolge bei der IPC-Weltmeisterschaft im italienischen Sestriere im Januar 2011. Mit zweimal Gold in der Königsdisziplin der Abfahrt und im SuperG sowie dreimal Silber in der Kombi, dem Slalom und im Teamwettbewerb und einer Bronzemedaille im Riesenslalom konnte der 40-jährige Oberpfälzer noch einmal sein Können eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Für die Nationalmannschaft der Basketball-Damen um Trainer Holger Glinicki ist der EM-Titel schon fast Routine. Die Spielerinnen absolvieren ein hartes Training, denn die meisten Frauen des Teams spielen im Ligabetrieb der Herren mit, da es in Deutschland keine Frauen-Liga gibt. Sie haben es auch 2011 wieder geschafft, Europameisterinnen im Basketball zu werden. Für viele junge Spielerinnen war es der erste EM-Erfolg ihrer Karriere. Diese Damen bilden die Nationalmannschaft: Mareike Adermann (University of Wisconsin, USA), Nadine Bahr (Hamburger SV), Annabel Breuer (Ulmer Sabres), Britt Dillmann (RSV Lahn-Dill), Heike Friedrich (Mainhatten Skywheelers), Maria Kühn (SV reha Augsburg), Maya Lindholm (Hamburger SV), Marina Mohnen (Köln 99ers), Edina Müller (Hamburger SV), Gesche Schünemann (RSV Lahn-Dill), Johanna Welin (USC München), Annika Zeyen (University of Alabama, USA).

Unterstützt wurde die Veranstaltung "Behindertensportler 2011" von den Unternehmen Otto Bock HealthCare, Deutsche Telekom, Allianz, Audi, Bahn AG, Deutsche Lufthansa und der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Foto: Abdruck honorarfrei


Kontakt
Heike Hauf-Rintelmann
Pressesprecherin
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel. +49 (0) 2234-6000 104
E-Mail: pressestelle@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globaler Fonds gegen Aids in Not: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Minister Niebel zum Handeln auf AMNOG verteuert ab Januar Generika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529130
Anzahl Zeichen: 4532

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behindertensportler des Jahres 2011: Schaffelhuber, Schönfelder, Basketball-Damen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Behindertensport mit neuem Vorsitzenden ...

orf übergibt den Vorsitz an Friedhelm Julius Beucher Frechen - Der Vorstand der Stiftung Behindertensport wählte am 19.02.2013 den Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) Friedhelm Julius Beucher zum neuen Vorsitzenden der Sti ...

'Paralympics 2012 - Was denkt Deutschland?' ...

Fragen an Ulrich Wickert: Frechen ? Ulrich Wickert arbeitete als ARD-Korrespondent in Washington sowie Paris und leitete das ARD-Studio in New York. Von 1991 bis 2006 war er Erster Moderator der Tagesthemen. Heute stellt der in Tokio geborene Jour ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertensportverband (DBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z