URENCO weitet Kapazität in Almelo aus ? Niederländische Genehmigung erteilt

URENCO weitet Kapazität in Almelo aus ? Niederländische Genehmigung erteilt

ID: 529135

URENCO weitet Kapazität in Almelo aus ? Niederländische Genehmigung erteilt



(pressrelations) - Düsseldorf. Das niederländische Ministerie van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen über einen am 28.10.2011 erteilten endgültigen Beschluss zur Erweiterung der Urananreicherungsanlage Almelo informiert.

Die URENCO-Nederland im grenznahen niederländischen Almelo hatte im Oktober 2010 bei den niederländischen Behörden beantragt, die Kapazität ihrer dortigen Urananreicherungsanlage von 4.950 auf 6.200 Tonnen Urantrennarbeit pro Jahr zu erweitern. Diese Genehmigung gestattet neben der Erweiterung der Anreicherungskapazität die Erhöhung der Lagermengen von Feed (Natururan), Tails (abgereichertes Uran) und Product (angereichertes Uran) sowie weitere Änderungen.

Die Bekanntmachung, der Beschluss und die anderen relevanten Unterlagen können auf der folgenden Website eingesehen werden: www.rijksoverheid.nl/onderwerpen/kernenergie/vergunningen.

In Deutschland wurde der Beschluss am 3.11.2011 öffentlich bekannt gemacht. Er kann noch bis zum 15.12.2011 bei der Stadt Gronau und beim Landkreis Grafschaft Bentheim eingesehen werden, und zwar an den folgenden Adressen:
  • Stadt Gronau, Fachdienst 465, Bauordnung und Baurechtsangelegenheiten, Rathaus der Stadt Gronau, Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 Gronau. Montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr; freitags von 8 bis 12:30 Uhr.
  • Landkreis Grafschaft Bentheim, Van-Delden-Straße 1-7, 48522 Nordhorn. Montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr; freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Betroffene können gegen den Beschluss noch bis zum 15.12.2011 Widerspruch einlegen. Der Widerspruch begründet ein kostenpflichtiges Verfahren. Einzelheiten hierzu sind der Bekanntmachung zu entnehmen.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr


des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: Koalition streitetüber Zuschüsse für künstliche Befruchtung Grüne setzen auf altlinke Rezepte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529135
Anzahl Zeichen: 2407

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URENCO weitet Kapazität in Almelo aus ? Niederländische Genehmigung erteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z