Ministerin Katrin Altpeter: 'Baden-Württemberg verfügt über ein leistungsfähiges und gut zugängliches, flächendeckendes onkologisches Versorgungssyste
ID: 529141
Ministerin Katrin Altpeter: "Baden-Württemberg verfügt über ein leistungsfähiges und gut zugängliches, flächendeckendes onkologisches Versorgungssystem"
Krebserkrankungen sind nach den Herz-/Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Altpeter: "Wie kaum eine andere Erkrankung löst die Diagnose "Krebs" bei den Betroffenen und ihren Angehörigen vielfältige Ängste aus. In vielen Fällen kann krebskranken Menschen jedoch wirksam geholfen werden." Längst komme die Diagnose "Krebs" nicht mehr einem Todesurteil gleich. "Heilung ist in vielen Fällen möglich", betonte Altpeter. Den behandelnden Ärztinnen und Ärzten stünde eine ganze Palette von individuell abgestimmten Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Moderne Behandlungsmethoden ermöglichten es zudem in vielen Fällen, Schmerzen zu lindern.
"Krebs ist eine äußerst komplexe Krankheit: Die Ursachen sind vielfältig, die auftretenden Symptome und Probleme im Verlauf der Erkrankung sehr individuell und die Therapiemöglichkeiten je nach Art des Tumors stark differenziert", so die Gesundheitsministerin. Dazu komme, dass in den Medien immer wieder "Wundermittel" auftauchten, "die mit den Hoffnungen und Ängsten" der Betroffenen spielten. Mit dem Sonderheft rund um das Thema "Krebs" wolle man dem großen Bedarf an zuverlässiger Information für Patienten und ihre Angehörigen entgegenkommen, so Altpeter,
Entstanden ist dieses Sonderheft "Krebs" im Rahmen des Gesundheitsforums Baden-Württemberg, einem Netzwerk der wichtigsten Akteure des Gesundheitswesens im Land, unter der fachlichen Mitwirkung des Landesbeirats Onkologie. Ministerin Altpeter dankte den Autorinnen und Autoren des Spezialheftes für die umfangreiche und fachlich fundierte Arbeit, die auf großes Interesse stoßen werde.
Hinweis für die Redaktion:
Der Landesqualitätsbericht Gesundheit Baden-Württemberg - Spezialheft Versorgung krebskranker Menschen - kann auf der Seite des Sozialministeriums (siehe pdf auf der homepage) oder unter http://www.gesundheitsforum-bw.de herunter geladen werden. Er steht zusätzlich auch als Broschüre zur Verfügung und kann beim Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren (Broschürenstelle), Schellingstraße 15, 70174 Stuttgart angefordert werden.
Bisher sind Spezialhefte zur stationären Krankenhausversorgung, zur Rehabilitation, zur ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung und zur Versorgung psychisch Kranker erschienen. Sowohl das Basisheft als auch die Spezialhefte können unter dem obigen Link herunter geladen werden.
Kontakt
Helmut Zorell
- Pressesprecher -
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren
Tel.-Nr.: 0711/123-3549
Mobil: 0170 910 48 44
FAX-Nr.: 0711/123-3996
e-Mail: helmut.zorell@sm.bwl.de
http://www.sozialministerium-bw.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529141
Anzahl Zeichen: 4460
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Katrin Altpeter: 'Baden-Württemberg verfügt über ein leistungsfähiges und gut zugängliches, flächendeckendes onkologisches Versorgungssyste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).