Christopher Many „Hinter dem Horizont links“ - durch die Welt zu reisen ist wie Weihnachten – voller Überraschungen
Einfach in einen Offroader steigen, losfahren und das normale Leben zurücklassen, um die Welt kennen zu lernen – diesen Wunsch haben viele Menschen. Reisephilosoph Christopher Many gehört zu den wenigen, die ihn sich erfüllt haben. Sein aktuelles Buch „Hinter dem Horizont links“ lässt den Leser teilhaben an den Abenteuern seiner 100 Monate dauernden Weltreise – und wie er seine „große Liebe“ und neue Weggefährtin fand. Nicht nur für Menschen mit Fernweh ein besonderes Geschenk.
Lesevergnügen mit Happy Ends
„Hinter dem Horizont links“ ist ein ungewöhnlicher Bericht einer außergewöhnlichen Reise, selbst für Weltenbummler. Ehrlich in der Auseinandersetzung mit dem Erlebten, authentisch der Stil. Nicht Überflüssiges, nichts Belangloses, stets voller Leidenschaft und Begeisterung. Eindeutig: ein absolutes Lesevergnügen. Auch wegen anrührender Geschichten, etwa wie die von Paddy, einem kranken Hund, den Many und sein Freund Rob aufnehmen – und dessen Leben retten!
Von der ersten Seite an zieht der in Tutzing/Oberbayern lebende Deutsch-Amerikaner den Leser in den Bann seiner Reiseerlebnisse. Die Erzählweise ist so dicht, dass man glaubt, auf dem Beifahrersitz zu sitzen und mit Many durch Wüsten, schier undurchdringliche Vegetation oder Kriegsgebiete zu fahren. Und Gottlob ist Many ein findiger Techniker, der sich zu helfen weiß, wenn der „Landy“ mal wieder streikt – am liebsten in der Pampa fernab jedweder Zivilisation und Werkstatt. Und sogar eine wunderschöne Love-Story beinhaltet das Buch, denn Many lernte unterwegs seine große Liebe kennen, Laura Pattara, ebenfalls eine passionierte Weltenbummlerin.
Themen in dieser Pressemitteilung:
christopher-many
land-rover
weltreise
weltenbummler
hinter-dem-horizont-links
offroad
abenteuer
fernweh
urlaub
aussteiger
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr als ein typischer Reisebericht
Many ist ein mutiger Autor, der auch politische Themen anspricht und reflektiert. In Afrika etwa erlebt der umfassend gebildete Reisephilosoph, wie katastrophal sich eine nicht hinreichend durchdachte Entwicklungshilfe auswirkt. Er thematisiert den möglichen Zusammenhang von Rassenzugehörigkeit und Armut in Afrika, den Stellenwert der weiblichen Beschneidung bei den Massai, die Frage der Berechtigung eines israelischen Staats inmitten der arabischen Welt. Und so kommt es, dass „Hinter dem Horizont links“ mehr ist als ein Bericht einer Weltreise. Seinen Lesern ermöglicht der Autor, ihn auf seinen abenteuerreichen Etappen durch das aktuelle Weltgeschehen zu begleiten.
Kurzum, das Buch von Christopher Many gehört zu den besten Weltreise-Beschreibungen. Ideal geeignet für Menschen mit Fernweh. Aber auch diejenigen, die mehr über unsere Welt erfahren wollen, als die meisten Autoren, Hochglanzmagazine oder TV-Sendungen üblicherweise bieten, werden dieses Buch schätzen lernen. Wer noch ein passendes Geschenkbuch zu Weihnachten sucht, wird dem Beschenkten hiermit viel Freude bereiten.
Christopher Many „Hinter dem Horizont links“
Acht Jahre mit dem Land Rover um die Welt
312 Seiten, 39 Farbfotos
Format 24 x 32,5 cm, Klappenbroschur
Euro (D) 18,00 / Euro (A) 18,50 / sFr 25,90
ISBN 978-3-7688-3348-6)
Delius Klasing Verlag 2011
Dr. Gestmann & Partner
Die Aufmerksamkeitsagentur
Colmantstr. 39
53115 Bonn,
Tel.: 0228 – 966 998-54
www.gestmann-partner.de
Datum: 28.11.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529158
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Gestmann
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 – 966 998-54
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christopher Many „Hinter dem Horizont links“ - durch die Welt zu reisen ist wie Weihnachten – voller Überraschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christopher Many (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).