Symbolischer Spatenstich für weitere Produktionshalle

Symbolischer Spatenstich für weitere Produktionshalle

ID: 529220

(PresseBox) - Die im Industriegebiet Geisa seit 1995 ansässige Firma Klaus Peter Abel Metallwaren erweitert Ihren Produktionsstandort. Nach einer 6-monatigen Planungsphase war am 22. November 2011 der offizielle Spatenstich für den Neubau einer 1.500 Quadratmeter großen Produktionshalle sowie ein Anbau der Lagerhalle mit 300 Quadratmeter. Herr Abel wurde beim Spatenstich unterstützt vom Landrat Reinhard Krebs und dem Bürgermeister der Stadt Geisa Martin Henkel. Hier entstehen weitere Produktionsflächen auf denen künftig Geländer- und Absturzsicherungssysteme sowie Stanz- und Biegeteile für die Möbel- und Fahrzeugindustrie gefertigt werden. Im Jahr 2012 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein und die Produktion die Arbeit aufnehmen. Mit der Erweiterung schafft Abel Metallwaren notwendige Kapazitäten um den Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Mittelfristig will man am Standort 30 qualifizierte Arbeitsplätze schaffen.
Unternehmenskultur
Als Produzent und Komponentenzulieferer für Geländer- und Absturzsicherungssysteme erfreut sich das in Geisa beheimatete Familienunternehmen Klaus Peter Abel Metallwaren e.K. in Deutschland und Europa eines exzellenten Rufs. Das Unternehmen blickt auf eine mehr als 90 Jahre alte Handwerkstradition zurück und wird gegenwärtig in der dritten Generation von Klaus Peter Abel geleitet.
Unternehmensgeschichte
Heute wird Edelstahl für die Produkte der Firma Abel verwendet. Begonnen aber hat alles einmal mit Holz. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1920 zurück. Damals gründete Alois Abel das Unternehmen. Die Schwerpunkte der Produktion lagen in der industriellen Holzwarenfertigung. In den 50iger Jahren kam es zum Umbruch und der Vater Franz Abel begann mit der Herstellung von Metallwaren. Anfang der 90iger Jahre stellte sich das Unternehmen erneut auf die neuen Marktanforderungen nach dem Mauerfall ein.
Im Gewerbegebiet der Heimatstadt Geisa wurde 1995 ein neuer Produktionsstandort gebaut. Zunächst wurden Produkte aus Stahl für den Metall- und Stahlbauer produziert. Doch die steigende Nachfrage nach Edelstahlartikeln ließ Klaus Peter Abel zu dem Entschluss kommen, in diesem Bereich die Warenpalette zu erweitern und sich auf die Herstellung von Komponenten für Geländer zu spezialisieren. Er investierte in neue Fertigungsanlagen und entwickelte neue Produkte, um sich am Markt zu etablieren. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Qualität der eigenen Erzeugnisse zu bestätigen, zertifizierte sich das Unternehmen im Jahr 2000 nach der DIN EN ISO 9001:2000 und schaffte mit dem Erwerb eines neuen Warenlagers Fläche für die heute mehr als 2.500 Artikel. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 8 kaufmännische Mitarbeiter, die für Einkauf, Personalverwaltung, Beratung, Verkauf und Logistik verantwortlich sind. 16 Mitarbeiter und 1 Lehrling arbeiten im Bereich Produktion und Lagerhaltung.


Produkte Hervorgegangen aus einem Fertigungsbetrieb für Stanz- und Tiefziehteile aus Stahl präsentiert sich das Unternehmen Abel Metallwaren heute als kompetenter Hersteller und Anbieter von Komponenten aus Edelstahl, Stahl und Aluminium. Der Fokus des Produkt- und Leistungsprogramms liegt dato in der Fertigung von Geländer und Absturzsystemen sowie Zubehörteilen für den Geländerbau.
Ein Beleg für die Entwicklungskompetenz des Unternehmers sind zahlreiche Patente und geschmacksmustergeschützte Produkte wie z.B. die geprüfte Glasabsturzsicherung VITRUM mit AbP für bodentiefe Fenster. Für die Befestigung wurde eigens der patentierte Hohlkammerprofildübel CAVUS konzipiert. Außerdem werden im Hause Abel Geländersysteme, Vordachsystem, Fassadenbegrünung und LED-Beleuchtung für den Fachhandel gefertigt.
Durch Fachkompetenz und Erfahrung in der Metallbearbeitung in Kombination mit der Wahl guter Mitarbeiter ist das Unternehmen in der Lage, Erzeugnisse mit einer hohen Fertigungsqualität herzustellen und so die hohen Maßstäbe im Bezug auf die Verarbeitungsqualität und Maßgenauigkeit bei den Teilen einzuhalten. Die Angebote der Firma Abel werden zum überwiegenden Teil auf eigenen Produktionsanlagen hergestellt. Das gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, unabhängig, flexibel und schnell auf Kundenanforderungen zu reagieren, teilweise auch kurzfristig kundenspezifische Änderungen und Anpassungen vorzunehmen. So kann praktisch jede Nachfrage realisiert werden. Die Maschinentechnik im eigenen Haus versetzt das Unternehmen in die Lage, Sonderlösungen im Bereich Biege-, Stanz-, Zieh- und CNC-Bearbeitung anzubieten. Dabei ist eine Komplettbearbeitung und Produktion von den Einzelteilen bis zur Serienproduktion möglich. Diese Kompetenz führt wiederum auch zu Kunden aus der Nutzfahrzeugindustrie bzw. Möbelindustrie.
90 % der Katalogware werden nach der Fertigung im eigenen Warenlager vorgehalten. So wird sichergestellt, dass flexibel und nach Bedarf bestellt werden kann. Die Artikel können telefonisch, per Fax oder durch den 24-Stunden Online-Bestellservice www.abelsystem.de angefordert werden. Die Kunden sparen sich eine teure Lagerhaltung und können die Lagerfläche deutlich minimieren. Die Auslieferung der Katalogteile dauert maximal 1-2 Tage. Zu den Kunden der Firma Abel gehören Schreiner- und Metallbaubetriebe, Fensterbauer und Montagebetriebe, Garten- und Landschaftsbauer sowie Architekten. Die Anwendungsgebiete liegen hauptsächlich im Geländer-, Treppen-, Balkonbau beziehungsweise im Garten- und Landschaftsbau für Zaun- und Begrünungssysteme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Business Media China AG: Gesellschaft bereitet Namenswechsel vor Börsen-Zeitung: Herumstochern im Hebel, Kommentar zur möglichen Schlagkraft des Euro-Rettungsschirms EFSF, von Detlef Fechtner.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2011 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529220
Anzahl Zeichen: 5603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geisa



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symbolischer Spatenstich für weitere Produktionshalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Peter Abel Metallwaren e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AQUA VIVA - Balkongeländer mit integrierter Entwässerung ...

Eine weitere Produktneuheit ist das Geländersystem AQUA VIVA zur Bodenmontage oder seitlichen Montage auf dem Balkon mit einer integrierten Balkonentwässerung und Anbindung zur Balkonabdichtung. Diese bestehen aus Aluminiumstrangpressprofilen anwe ...

Alle Meldungen von Klaus Peter Abel Metallwaren e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z