Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Militärstandorte

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Militärstandorte

ID: 529242
(ots) - Seit gestern ist klar: Militärstandorte müssen
den Abzug von Briten und Bundeswehr nicht alleine schultern. Weder
Berlin noch Düsseldorf hatten seit Bekanntwerden der Details zur
Bundeswehrreform und der Marschbefehle aus London den
Garnisonsstädten in OWL Hilfe zugesagt. Jetzt setzt Brüssel ein
unüberhörbares Signal. EU-Gelder können auch in leerstehende Kasernen
investiert werden. Bedingung: NRW muss die zu erwartenden zwei
Milliarden Euro an Strukturhilfe auch in diese Richtung lenken. Das
ist keineswegs selbstverständlich und war die Klarstellung wert.
Karl-Josef Laumanns (CDU) Blitzbesuch in Brüssel schafft Fakten.
Jetzt wird es der Landesregierung schwerer fallen, rot-grüne
Spielwiesen per EU-Gießkanne zu wässern oder - siehe Kommunalfinanzen
- das Ruhrgebiet zu bevorzugen. Der CDU-Fraktionsführer baut vor. Zu
oft hat er schon beobachtet, wie zum Beispiel ein grüner
Staatssekretär den roten Verkehrsminister ausbremst, oder, wie die
Klimapolitiker Hannelore Krafts Vorstellungen von einem modernen
Industrieland vernebeln. Die Ministerpräsidentin sollte dem
Oppositionschef danken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Klimaschutz: Rheinische Post: Niederländischer Finanzminister will Eurobonds nur bei mehr Budgetkontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529242
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Militärstandorte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z