Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen um bis zu 40 Prozent - Versicherte können sich aber wehren!
Mit den durchschnittlichen Erhöhungen von 12,9 Prozent liegt die Central Krankenversicherung deutlich über dem Marktdurchschnitt, der auf fünf bis sieben Prozent jährlich geschätzt wird. Nach erheblichen Umstrukturierungen im Unternehmen, die im Verkauf der gesamten Maklersparte gipfelten, wurden die Beitragsanpassungen für 2012 besonders hoch angesetzt. "Mir liegen interne Dokumente der Central vor, in denen manche Tarifbeiträge um bis zu 40 Prozent erhöht werden sollen", erklärt Ozan Sözeri, Geschäftsführer und Gründer des unabhängigen Verbraucherschutzportals WIDGE.de. Trotz der zum Teil exorbitanten Beitragssteigerungen rät der Verbraucherschützer von einem Wechsel zu einem anderen Versicherer ab: "Viele Betroffene wechseln unüberlegt zu einer anderen Gesellschaft um sich zu wehren. Dabei gehen jedoch die jahrelang angesparten Altersrückstellungen verloren." Deshalb rät Sözeri Verbrauchern, einen anderen Weg zu gehen: "Versicherte sparen viel Geld, wenn sie innerhalb der eigenen Versicherungsgesellschaft in einen günstigeren Tarif wechseln. Das Leistungsniveau bleibt dabei gleich, eine erneute Gesundheitsprüfung ist nicht notwendig und Kündigungsfristen bleiben unangetastet."
WIDGE.de übernimmt für die Versicherten die komplette Abwicklung des Wechsels - von der Recherche über den Briefwechsel mit der Versicherungsgesellschaft bis zur eigentlichen Umstellung in den günstigeren Tarif. WIDGE.de hat in den letzten zwei Jahren über 2000 Tarifwechsel durchgeboxt - oftmals gegen die Interessen der Versicherungsgesellschaften.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
widge-de
pkv
beitragserh-hung
beitragsanpassung
2012
tarif
wechsel-innerhalb-der-gesellschaft
private-krankenversicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das unabhängige Verbraucherschutzportal für private Krankenversicherungen WIDGE.de (Abkürzung für: Wechsel innerhalb der Gesellschaft) wurde 2010 von Versicherungsexperten ins Leben gerufen.Über das Portal helfen sie privat Krankenversicherten beim Wechsel innerhalb der Gesellschaft aus teuren Alttarifen in günstigere Alternativtarife. Dabei werden die Altersrückstellungen einberechnet und das Leistungsniveau bleibt gleich oder wird teilweise sogar verbessert. Nicht selten ermöglicht WIDGE.de so Einsparungen von 40 Prozent und mehr. Ein Tarifwechsel dauert im Schnitt sechs bis acht Wochen und lohnt sich für Versicherte, die bereits länger als sieben Jahre in Ihre private Krankenversicherung einzahlen. Mit 30 Mitarbeitern hat WIDGE.de bereits über 2.000 Tarifwechsel erfolgreich durchgesetzt.
WIDGE.de GmbH
Rebekka Müller
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
presse(at)widge.de
+49 40 60 94 66 822
http://www.widge.de
Datum: 29.11.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529343
Anzahl Zeichen: 2262
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Müller
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 60 94 66 822
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen um bis zu 40 Prozent - Versicherte können sich aber wehren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIDGE.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).