Sara Nuru und Dallmayr: gemeinsam für Äthiopien

Sara Nuru und Dallmayr: gemeinsam für Äthiopien

ID: 529421

(ots) -
Ab Dezember 2011 unterstützt Äthiopien-Botschafterin und Kaffeefan
Sara Nurudie Kooperation zwischen Dallmayr Ethiopia und "Menschen für
Menschen"

Der Münchner Kaffeeröster Dallmayr und die Karlheinz Böhm Stiftung
"Menschen für Menschen" geben ihrer Kooperation ein neues Gesicht:
Sara Nuru, bereits seit 2009 in der Äthiopienhilfe engagiert und
mittlerweile auch Kuratoriumsmitglied der Stiftung, ist ab Dezember
2011 Gesicht der TV-Kampagne für die Kaffeesorte Dallmayr Ethiopia.

Hoffnung pflanzen

Bereits seit vielen Jahren unterstützt Dallmayr mit
unterschiedlichen Aktionen die Äthiopienhilfe von Almaz und Karlheinz
Böhm. Seit 2008 gibt es eine unbefristete Kooperation: Für jede
Packung Dallmayr Ethiopia spendet das Familienunternehmen fünf
Baumsetzlinge in Äthiopien. Diese Setzlinge werden in verschiedenen
Baumschulen der Stiftung gezogen und später an die Bevölkerung
verteilt oder an öffentlichen Plätzen ausgepflanzt. So wird die
Qualität des Bodens verbessert und eine Lebensgrundlage für die
Menschen vor Ort geschaffen.

Bisher hat Dallmayr mehr als 14 Millionen Baumsetzlinge gestiftet,
auf www.dallmayr-ethiopia.de kann der Stand der bisher gespendeten
Baumsetzlinge verfolgt werden. Darüber hinaus informiert die Website
regelmäßig und umfassend über das Projekt, die Stiftung und
Äthiopien. "Die Idee, mit Dallmayr Kaffee aus Äthiopien meine
Stiftung vor Ort zu fördern, fiel bei mir sofort auf fruchtbaren
Boden.", sagt Karlheinz Böhm, der das auch durch seine Unterschrift
auf jeder Dallmayr Ethiopia Packung bezeugt.

Sara Nuru - Hoffnungsträgerin für Äthiopien

Mit Sara Nuru bekommt Dallmayr eine prominente Botschafterin mit
äthiopischen Wurzeln. Sara Nuru ist begeisterter Kaffeefan, die
traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie ist für sie bis heute


fester Bestandteil ihres Lebens. Regelmäßig besucht sie die
Projektgebiete von "Menschen für Menschen" und ist für die
äthiopische Bevölkerung ein wichtiger Hoffnungsträger. Die
Kooperation zwischen "Menschen für Menschen", Sara Nuru und Dallmayr
bringt das gemeinsame Ziel klar zum Ausdruck: Hilfe zur Selbsthilfe
für die äthiopische Bevölkerung. Sara selbst ist es wichtig, dass
"mit jedem Baum auch ein Stück Hoffnung für die Kinder Äthiopiens
wächst".

Äthiopien, ein wichtiger Kaffeeursprung

Äthiopien zählt zu den ärmsten Ländern der Erde und ist zugleich
ein faszinierendes, facettenreiches Land. Es gilt als Wiege der
Menschheit und als Ursprungsland von Kaffee. Äthiopische Arabicas,
auch echte Mokkas genannt, besitzen eine feine Würze und ein Aroma,
das an den Duft von Kräutern erinnert. Sie sind im Geschmack
einzigartig und prägen seit jeher den typischen Geschmack von
Dallmayr Kaffee. Wolfgang Wille, geschäftsführender Gesellschafter,
erzählt: "Ich erinnere mich gut daran, wie mein Vater von seinen
Afrikareisen gesprochen hat. Er hat das Land in den 50er und 60er
Jahren bereist. Auf abenteuerlichen Wegen erforschte er die
Kaffeeregionen, allen voran Äthiopien, die Urheimat von Kaffee.
Später habe ich selbst dieses Land oft besucht, und bis heute ist
meine Faszination für Äthiopien ungebrochen. Die Kooperation mit
Karlheinz Böhm erlaubt uns, genau in dem Land zu helfen, das uns als
Kaffeeröster von Anfang an begleitet." Als weltweit größter Abnehmer
gewaschenen Arabica-Kaffees aus Äthiopien ist Dallmayr ein wichtiger
Außenhandelspartner für das ostafrikanische Land. Trotz großer
Preisschwankungen nimmt das Münchner Traditionsunternehmen seit
Jahrzehnten jedes Jahr große Mengen ab.



Pressekontakt:
Alois Dallmayr Kaffee oHG
Pressestelle, Elisabeth Hammerschmid
Dienerstraße 14 - 15, 80331 München
E-Mail: elisabeth.hammerschmid@dallmayr.de
Tel. +49 (89) 2135 - 285, Fax. +49 (89) 2135 - 167
www.dallmayr-grandcru.de · www.dallmayr-ethiopia.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2012: Kleingärten - die ots.Video: Mit der Kamera durch das Rhônetal: In einem spannenden Roadmovie erkunden die Weinfreaks Cornelius und Fabian Lange die Welt der Côtes du Rhône Weine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529421
Anzahl Zeichen: 4315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sara Nuru und Dallmayr: gemeinsam für Äthiopien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alois Dallmayr KG ethiopiakampagne_saranuru.jpg dallmayr_ethiopia_500g_ganzeb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alois Dallmayr KG ethiopiakampagne_saranuru.jpg dallmayr_ethiopia_500g_ganzeb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z