Grüne Woche 2012: Blumenhalle im Wandel

Grüne Woche 2012: Blumenhalle im Wandel

ID: 529490
(ots) - Floristisches Baustellen-Szenario steht für
Aufbruch und Entwicklung - Blühende "Schaustelle" mit Elementen des
Berliner Stadtschlosses - Über 30.000 Blumen und Blüten bieten ein
sinnliches Erlebnis

Das Thema der Blumenhalle auf der Internationalen Grünen Woche
Berlin 2012 (20.1-29.1.) - "Blumenhalle im Wandel" - wird mit der
gestalterischen Idee einer Baustelle umgesetzt. "Baustelle" steht für
Aufbruch, für Wandel, für Entwicklung. Ein etwa 91 Meter breites und
bis zu acht Meter hohes Baugerüst wird floristisch gestaltet und zu
einer blühenden und duftenden Blumenwand entwickelt. Als dekorative
Blickfänge werden nachgebaute Elemente des Berliner Stadtschlosses in
die Szenerie eingebunden. Ein begehbarer Bauwagen und ein
Schuttcontainer - typische Insignien einer im täglichen Wandel
befindlichen Baustelle - werden mit über 7.500 Pflanzen und farbig
blühenden Blumen dekoriert. Ungewöhnliche floristische
Erlebnisbereiche werden mit Tiger-Lilien, Rosen, Gerbera und
Hyazinthen inszeniert.

Natürlich darf auf jeder Baustelle der Richtkranz nicht fehlen. In
der Blumenhalle schwebt er mit fünf Metern Durchmesser und
dreieinhalb Metern Höhe an der Hallendecke über den Messebesuchern.
Der Kranz wird von Floristen mit vielen hundert Blumen, Blüten und
Schleierkraut dekoriert und die gesamte Blumenhalle prägen.

Gestaltet mit über 30.000 Blumen und Blüten verwandeln sich ein
LKW in der Hallenmitte, zehn Mörtelwannen und zwölf Schubkarren zu
einem einzigartigen Arrangement aus Farbe, Duft und
Blumenschönheiten. Optisch angereichert wird die Blumen-Baustelle
durch die vielen etwa drei Meter hohen Baustofflager aus
Natursteinsplitt, Ziegelmehl, Marmor- und Basaltsplitt sowie
Rollkies. Die zahlreichen floristischen Meisterwerke bieten auch
Anregungen zur Nachahmung. Im Übergang zu den Berliner Kleingärten


sorgen Kräuter- und Gemüsebeete sowie ein Orchideenwasserfall für
eine abwechslungsreiche Kulisse.

Weit über 25.000 Topfpflanzen, fast 500 vorgetriebene Birkenzweige
sowie dutzende blühende Obstbäume und Ziersträucher verwandeln die
Baustelle zu einer "Blumen-Schaustelle" der Berliner Pflanzen und
Gärten.



Pressekontakt:
Neumann Gusenburger GbR:
Prof. Dr. Klaus Neumann, Tel.: +49 (0)30 859 42 55, Fax: +49 (0)30
859 48 55, E-Mail: mail@ng-landschaftsarchitekten.com

Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlich-
keitsarbeit
der Unternehmensgruppe

Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de

Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B

Ideelle Träger:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressesprecher
Dr. Michael Lohse
Tel. (030) 319 04 239
presse@bauernverband.net
www.bauernverband.de

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, e.V. (BVE)
Geschäftsführerin
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner@bve-online.de
www.bve-online.de
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Heizkosten sparen statt zum Fenster hinaus heizen - Sanierungkredite helfen HKL Raumsysteme beim Neubau des Düsseldorfer Infektions- und Leberzentrums
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529490
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche 2012: Blumenhalle im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z