ZDFüberträgt Jugendmedienschutztagung im Internet /
Aktive Beteiligung per Facebook und Twitter möglich
ID: 529555
diskutieren von Mittwoch, 30. November 2011, an Experten aus
Wissenschaft und Praxis beim ZDF in Mainz. Internetuser können die
Fachtagung in der ZDFmediathek per Live-Stream verfolgen. Bei den
Internetdiensten Twitter (#jumeta2011) und Facebook
(facebook.com/ZDF) gibt es für die User außerdem die Möglichkeit,
sich aktiv an den Diskussionen zum Thema zu beteiligen und Fragen an
die Referenten zu richten.
Die Tagung, die bereits zum sechsten Mal von ZDF, ARD sowie der
evangelischen und der katholischen Kirche veranstaltet wird, findet
am Mittwoch, 30. November 2011, und Donnerstag, 1. Dezember 2011, im
ZDF-Konferenzzentrum in Mainz statt. Der Link zum Live-Stream sowie
weitere Informationen zum Programm stehen im Internet unter
www.jumeta2011.zdf.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529555
Anzahl Zeichen: 1068
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFüberträgt Jugendmedienschutztagung im Internet /
Aktive Beteiligung per Facebook und Twitter möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).