Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe

Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe

ID: 529616

Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe



(pressrelations) - Zu Beginn der inter­natio­nalen Klima­ver­hand­lungen in Dur­ban sagte der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel:

"Der Klima­wandel bedroht die Lebens­grund­lage von Mil­lionen Men­schen. Wetter­ex­treme, Katas­trophen wie Dür­ren auf der einen und Über­schwem­mungen auf der anderen Seite wer­den wahr­schein­licher. Die Folgen tref­fen zu­aller­erst die Ärmsten, obwohl sie nicht die Ver­ur­sacher des Klima­wan­dels sind. Klima­schutz und Fort­schritte in den inter­natio­nalen Klima­ver­hand­lungen sind des­halb eine zen­trale ent­wick­lungs­poli­tische Auf­gabe. Gleich­zei­tig gilt: Klima­schutz wird nicht funk­tio­nieren, wenn er Menschen Ent­wick­lungs­chancen nimmt. Menschen über­all auf der Welt haben ein Recht auf Ent­wick­lung, das sie kraft­voll einfordern.

Die Bundes­regierung enga­giert sich des­halb in den Ver­hand­lungen auf inter­natio­naler Ebene. Dort muss Europa ent­schlossen vor­an­gehen, gerade wenn viele Schwel­len­länder wie Indien, China und Brasi­lien, aber auch Industrie­staaten wie die USA noch nicht zu um­fas­sen­deren Maß­nah­men bereit sind. Genau­so wich­tig ist aber die kon­krete Arbeit mit den Men­schen in unseren Koope­ra­tions­ländern. Mit vielen Län­dern haben wir Schwer­punkte der Zu­sam­men­arbeit in klima­rele­vanten Bereichen ver­ein­bart, zum Bei­spiel in der länd­lichen Ent­wick­lung, bei er­neuer­baren Ener­gien und Um­welt­schutz, aber ge­nau­so in Ko­ope­ra­tion mit der Wirt­schaft. Dafür setzen wir er­heb­liche Finanz­mit­tel ein, denn eins ist klar: Der Ver­zicht auf Klima­schutz würde uns in der Zu­kunft viel mehr kosten als ent­schlos­sener Klima­schutz heute!"

Dirk Niebel hält sich der­zeit ge­mein­sam mit Staats­sekretär Beer­feltz beim vierten "High Level Forum on Aid Effec­tive­ness" im süd­korea­nischen Busan auf, das am heu­tigen Montag for­mell be­gonnen hat. Auch in Busan ist der Klima­wandel Thema der Verhandlungen.



Das BMZ engagiert sich viel­fältiger beim Kampf gegen Klima­wandel und bei der Unter­stüt­zung seiner Partner in der An­pas­sung an Klima­ver­ände­rungen. Umfas­sende Infor­ma­tionen finden Sie hier.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEGERenergie bestückt Solarpark in Empfingen - Umweltfreundlicher Strom für 60 Einfamilienhäuser Über 400 hagebaumärkte und Werkmärkte nehmen ausgediente LED- und Energiesparlampen zurück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529616
Anzahl Zeichen: 2815

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z