Waterfront hat endlich einen Männerparkplatz

Waterfront hat endlich einen Männerparkplatz

ID: 529687

Center Manager Peter Schneider über Media Markt und Vollvermietung



Center Manager Peter Schneider © WaterfrontCenter Manager Peter Schneider © Waterfront

(firmenpresse) - Mit Media Markt zieht am 1. Dezember ein großer Name in die Waterfront ein. Das Unternehmen ist weltweit mit mehr als 600 Märkten in 15 Ländern vertreten. Neben Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins entschieden sich in diesem Jahr viele weitere Mieter für den attraktiven Standort direkt an der Weser: Build-A-Bear, Jeans Fritz, Selected, Foot Locker, H&M MAN, Camp David, Langnese Happiness Station und die Änderungsschneiderei SAFA. Dank der großen Nachfrage ist zeitnah zum ersten Mal eine Vollvermietung denkbar.

Was ist das Besondere an dem neuen Mieter Media Markt?
Peter Schneider: Media Markt ist nicht nur regional, sondern auch bundesweit bekannt. Eine feste Größe mit stets aktueller Ware zu super Preisen punktet beim Kunden mit Zuverlässigkeit – einfach ein toller Laden.

Inwieweit war der Umbau in diesem Fall aufwändiger als bei anderen Mietern?
Peter Schneider: Bei allen vorherigen Mietern waren die Baukörper oder äußeren Umrisse der jeweiligen Einheiten schon durch Wände gekennzeichnet. Media Markt zieht in einen riesigen Raum ein, in dem es vorher keine Unterteilungen gab. Alles wurde nach Wunsch erstellt. Dadurch hat die Bauphase länger gedauert als bei anderen Mietern.

Was bedeutet der Einzug des Elektrofachmarkts für die Waterfront?
Peter Schneider: Zum einen verfügt Media Markt über einen hohen Bekanntheitsgrad mit großer Magnetfunktion. Zum anderen – und das ist die große Veränderung – gibt es hier viele Angebote für männliche Kunden. Bisher waren wir sehr textil- und damit auch damenlastig. Durch den Einzug können wir unser Angebot für die männlichen Kunden, neben dem bestehenden Bekleidungsangebot für Herren, nun auch auf Unterhaltselektronik und technisches Equipment ausweiten. Der Elektrofachmarkt wird folglich insbesondere die Anzahl männlicher Kunden erhöhen – dadurch wird die Waterfront insgesamt attraktiver.

Das heißt, Frauen können nun in aller Ruhe einkaufen, während die technikinteressierten Männer einfach bei Media Markt geparkt werden?


Peter Schneider: Das wollte ich so nicht ausdrücken, aber das sagen tatsächlich viele Frauen: „Jetzt haben wir endlich einen Männerparkplatz.“ Das ist – natürlich mit einem Augenzwinkern – eine mögliche Ausdrucksweise. Während sich viele Damen für Schuhe, Kleider und Taschen begeistern können, freuen wir Männer uns über Technik, riesige LCD-Bildschirme, Stereoanlagen, Spielkonsolen oder iPads.

Wie zufrieden sind Sie mit den Entwicklungen der Waterfront?
Peter Schneider: Die Waterfront ist jetzt seit drei Jahren fester Bestandteil Bremens. 2011 konnten wir viele neue Mieter für unseren Standort an der Weser gewinnen – und das Jahr ist noch nicht rum: Im Food Court eröffnen im Dezember noch das Pizza-Hut-Restaurant mit Bedienservice, die Frische-Bar Immergrün, das asiatische Restaurant MIKU und eine Bubble-Tea-Bar namens Tea-One. Dank der großen Nachfrage ist eine Vollvermietung zum ersten Mal in greifbarer Nähe. Neben den vermieteten Flächen hat sich die Waterfront mit ihrer einmaligen Lage an der Weser zudem als beliebter Eventstandort etabliert und unterscheidet sich dadurch von anderen Centern. Aktionen wie 90 Tage Sommer, die Beach-Sporttage oder die US-Car-Ausstellung sind nur einige positive Beispiele.

Wie ist die Waterfront für das kommende Jahr aufgestellt?
Peter Schneider: Wir arbeiten daran, dem Wunsch unserer Kunde zu entsprechen und Anbieter des täglichen Bedarfs, beispielsweise einen Supermarkt, für die Waterfront zu gewinnen. Im zweiten Schritt konzentrieren wir uns darauf, die bestehenden Konzepte weiter nach vorn zu bringen – abwechslungsreiche Events werden neben der Markenwelt weiterhin eine große Rolle spielen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Waterfront
Die Waterfront Bremen ist ein Shopping- und Freizeit-Center, das sich an einer 1.000 Meter langen Promenade direkt an der Weser befindet. Betreiber sind die LNC Property Group mit Sitz in Dublin, Irland, sowie die Resolution Property in London, England. Entsprechend ihres Namens und der Lage weht durch und um die Waterfront stets ein frischer Wind: Shopping, Schlemmen, Kino und Events sorgen das ganze Jahr für gute Laune. Das junge Center wurde im September 2008 eröffnet und bietet in über 90 Geschäften einzigartige Einkaufsmöglichkeiten von Mode über Schuhe, Accessoires und Sportartikel bis hin zu Beautyangeboten. Eine Besonderheit sind die vielen Brand-Shops wie Tommy Hilfiger, G-Star Raw und Desigual sowie die Auswahl an in Deutschland bislang selten vertretener Marken wie PRIMARK, One Green Elephant und VILA. Ein weiteres Highlight stellt der weiträumige Food Court mit 15 verschiedenen Gastro-Angeboten dar. Hier werden auf einem 25 Quadratmeter großen LCD-Bildschirm unter anderem die Fußballspiele der Bundesliga live übertragen. In der Waterfront befindet sich zudem das hochmoderne CINESPACE Multiplex Kino mit elf Sälen, das über die neueste 3D-Technik verfügt. Besucher können 4.000 kostenlose Autostellplätze direkt am Gebäude nutzen, davon 1.400 in der überdachten Tiefgarage unter den Malls. Unmittelbar vor dem Center hält die Linie 3 an der Straßenbahnhaltestelle „Use Akschen“. Auf dem Gelände befindet sich darüber hinaus das Innside Bremen: Das Vier-Sterne Hotel bietet 162 großzügige living Studios & Suiten sowie modernste Business-Solutions. Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de.



PresseKontakt / Agentur:

Waterfront Bremen
Peter Schneider
LNC Property Group, Office Bremen AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen
Tel.: 0421 / 3305-300
Fax: 0421 / 3305-309
pschneider(at)lnc-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in Echtzeit Erfolgreich und zum Jubiläum bestens in Form: combifit setzt Akzente - neue Formate, viele Volumen
Bereitgestellt von Benutzer: Stegitz
Datum: 29.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529687
Anzahl Zeichen: 3868

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 042169925520

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waterfront hat endlich einen Männerparkplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Waterfront Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rennfieber in der Waterfront ...

Bremen, Oktober 2015. „Gas geben“, lautet das Motto bei der diesjährigen Carrera Challenge Tour in der Waterfront. Vom 6. bis 8. November können sich Bremer Slotcar-Freunde auf der Eventfläche vor Primark zum wiederholten Mal mit anderen Fans ...

Shoppingbummel außer der Reihe ...

Bremen, Mai 2015. Familien und Einkaufswilligen bietet sich am 7. Juni zum wiederholten Male die Gelegenheit, den Sonntagsausflug mit einem Shoppingbummel durch die Waterfront zu verbinden. Im Zuge des alljährlichen Gröpelinger-Sommer-Festes könne ...

Klänge aus der Heimat: Waterfront sucht Volksmusiker ...

Bremen, April 2015. Volksmusiker aufgepasst: Die Waterfront begibt sich gemeinsam mit Platinum Stage und Idee Medien Records auf die Suche nach Klängen aus der Heimat. Egal ob Shanty, Oberkrainer, Boarischer, Schwyzer, Voigtländer oder Niedersachse ...

Alle Meldungen von Waterfront Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z