noris network nimmt neues Datacenter in Betrieb - sicher, grün und hochmodern
ID: 529787
noris network nimmt neues Datacenter in Betrieb - sicher, grün und hochmodern
"Was Sicherheit und Verfügbarkeit betrifft, hatten wir bereits mit unseren bestehenden Datacentern in Nürnberg und München das höchstmögliche Niveau erreicht ? jetzt setzen wir auch in Sachen Energieeffizienz und Leistungsdichte Maßstäbe", freut sich noris network-Vorstandsvorsitzender Ingo Kraupa. Das NBG 6 wird vollständig mit Energie aus regenerativen Quellen betrieben und auch davon verbraucht es deutlich weniger als vergleichbare, konventionell ausgestattete Anlagen. 97 Prozent des Jahres kommt das neue Datacenter ohne Kompressor-Kühlung aus. Für die indirekte, hocheffiziente Luftkühlung kommen langsam drehende Kyoto-Räder zum Einsatz, eine innovative, energieeffiziente Technik zur Wärmeabführung durch Umwälzung.
Modular und redundant
Der aktuell ausgebaute Teil des Hochleistungsrechenzentrums in Nürnberg bietet 1 600 m2 reine IT-Stellfläche. In der Endausbaustufe wird das NBG 6 insgesamt 11 000 m2 umfassen. Der innovative, modulare Aufbau des Datacenters bietet höchste Flexibilität und Skalierbarkeit. Mehrfach redundante Energie- und Kühlsysteme garantieren Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit. Der noris network-eigene Backbone sowie redundante Lichtwellenleiter zu allen wichtigen Carriern sorgen für sichere Datenanbindung.
Das Konzept der Modularität und Skalierbarkeit ermöglicht den noris network-Kunden, die gemietete RZ-Fläche wesentlich besser zu nutzen. Anders als in konventionellen Anlagen werden die Serverschränke nicht über Schlitze im Unterboden, sondern über Luftströmung im gesamten Datacenter gekühlt. Mit dieser Technik und einer skalierbaren Stromzuführung lässt sich in modernen High-Density-Racks deutlich mehr Rechenleistung konzentrieren, weil deren höhere Abwärme problemlos und ohne gefährliche "Hot Spots" abgeführt wird. In konventionellen Anlagen werden dagegen durch die Beschränkungen in Kühlung und Stromversorgung meist nur rund zehn Höheneinheiten in einem 46-HE-Rack verwendet.
Dabei ist nicht nur das IT-Equipment optimal gesichert, sondern die ganze Anlage ist mit Sicherheitsanlagen, Wachschutz, biometrischer Zutrittskontrolle und weiteren Maßnahmen so geschützt, dass in dem Rechenzentrum auch sensible Daten höchster Geheimhaltungsstufe verarbeitet werden können. noris network ? das gesamte Unternehmen, nicht nur die Rechenzentren selbst ? ist durchgängig nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert. Zu den Kunden gehören unter anderem adidas AG, Cortal Consors S.A., Sparda-Datenverarbeitung eG, Puma AG und TeamBank AG.
Weitere Informationen über das neue Rechenzentrum bieten Broschüre und Videos auf http://www.datacenter.de/.
noris network AG
Abgestimmt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen bietet die noris network AG Managed IT-Services bis hin zum IT-Outsourcing in den Bereichen Internet Service Providing (ISP), Virtual Private Network (VPN), Managed Security, Voice over IP (VoIP), Application Hosting, Terminal Services, eCommerce Applications und Storage/Backup. Technologische Basis dieser Services ist eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit noris network-eigenem Hochleistungs-Backbone und mehreren Hochsicherheits-Rechenzentren unter dem Markennamen datacenter.de.
Rechenzentren der noris network AG sind für ihr durchgängiges Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert und tragen die maximale Anzahl von fünf Sternen, die der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.) im eco Datacenter Star Audit vergeben hat.
1993 gegründet zählt die noris network AG zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen und betreut heute neben der TeamBank AG eine ganze Reihe renommierter Firmen wie adidas AG, Cortal Consors S.A., Sparda-Datenverarbeitung eG, Puma AG u. v. a. m.
Hauptsitz: noris network AG, Thomas-Mann-Straße 16-20, 90471 Nürnberg
Telefon: +49 911 9352-0, Fax: +49 911 9352-100
E-Mail: vertrieb@noris.de,
Homepage: www.noris.de
Kontakt:
noris network AG
Kirsten Meier
Thomas-Mann-Straße 16-20
90471 Nürnberg
Tel.: +49 911 9352-0
Fax: +49 911 9352-100
E-Mail: kirsten.meier@noris.de
Homepage: www.noris.de
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529787
Anzahl Zeichen: 5887
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"noris network nimmt neues Datacenter in Betrieb - sicher, grün und hochmodern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
noris network (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).