Factoring im deutschen Mittelstand
Debi Select Gruppe Vorreiter
Dies gilt insbesondere für die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die bei Debi Select im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen. Anders als beispielsweise in den meisten europäischen Nachbarländern setzen deutsche Mittelständler sehr stark auf tradierte Finanzierungsinstrumente. Lediglich das Leasing hat sich in den letzten Jahren neben dem klassischen Bankkredit etabliert. Ein ähnlicher Prozess ist auch beim Factoring zu beobachten. In den meisten anderen Industrienationen ist der Forderungsverkauf bereits fester Bestandteil der Mittelstandsfinanzierung. Nicht so jedoch in Deutschland.
Eine wesentliche Ursache für die geringe Durchdringung sind die noch bestehenden Wissenslücken – 53,6 Prozent der Mittelständler geben an, schlecht bzw. gar nicht über Factoring Bescheid zu wissen. Als Folge werden Mehrwerte häufig nicht oder aber nur verzerrt wahrgenommen, existieren noch viele Vorurteile. Dies sind die Ergebnisse der Studie „Factoring 2005/06“, die ABC Factoring beim Europressedienst in Auftrag gegeben hat. Bislang ist dies die einzige Studie, die die Chancen von Factoring im deutschen Mittelstand ernsthaft hinterfragt hat. Dr. Peter Ziegler von der Debi Select ist daher dankbar für die erzielten Ergebnisse und erwägt eine Fortschreibung dieser Studie. Dr. Peter Ziegler: „Wir als Debi Select erleben derzeit keine ernsthafte Verbesserung der Finanzierungssituation der deutschen mittelständischen Wirtschaft. Im Rahmen der Untersuchung wurden seinerzeit Geschäftsführer und Finanzverantwortliche von 500 mittelständischen Unternehmen in Deutschland rund um die Themen Finanzierung und Factoring befragt. Dies ist durchaus repräsentativ.
Den Ergebnissen zu Folge plante seinerzeit jedes fünfte Unternehmen, Factoring künftig zu nutzen. „Diese Zahlen konnten aus heutiger Sicht nicht eingehalten werden, dafür hat sich Factoring in anderen Bereichen aggressiver entwickelt als erwartet“, erklärt der Debi Select Geschäftsführer Dr. Ziegler. Im Falle konkreter Liquiditätsengpässe könnten sich sogar 46 Prozent der befragten Geschäftsführer einen Einsatz vorstellen. 55 Prozent würden Forderungen verkaufen, wenn sich die Zahlungsmoral der Kunden verschlechtert. 31 Prozent stimmen der Aussage zu, Factoring werde in Deutschland noch zu wenig genutzt – mit 43,8 Prozent traut sich knapp die Hälfte keine Bewertung zu. „Ein deutliches Indiz für die nicht abgeschlossene Meinungsbildung“, erklärt Dr. Ziegler und will sein Haus Debi Select auf eine deutlichen „Informationskurs“ bringen.
Auch Basel II spielt in den Überlegungen der Befragten eine zunehmende Rolle: Mit 46 Prozent ist sich knapp die Hälfte sicher, die Eigenkapitalquote durch Factoring anheben zu können, 33 Prozent sehen den Forderungsverkauf gar als Alternative zum Bankkredit. 69 Prozent der Nutzer aber nur 39,1 Prozent der Nichtnutzer, führen die Verbesserung des Bankratings als einen wesentlichen Vorteil von Factoring
Zusammenfassung: Die Chancen von Factoring im deutschen Mittelstand sind bislang zu wenig bekannt. Die Debi Select Gruppe will dies ändern und für mehr Bekanntheit werben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Debi Select Gruppe / FWS Verwaltungs GmbH
Die Debi Select Gruppe hat sich auf Investitionen im Bereich des Factorings von Lebensversicherungen und Wertpapierkrediten spezialisiert. Zum einen beteiligt sie sich an Unternehmen, die ein professionelles Factoring von Wertpapierkrediten mit höchster Bonität gewährleisten und zum anderen an Unternehmen, die Forderungen aus kapitalbildenden Lebensversicherungen ankaufen.
Factoring ist eine vielseitige Finanzdienstleistung, die insbesondere von mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Großhandel und Dienstleistungssektor in wachsendem Umfang genutzt wird. Das Leistungsangebot von Factoringunternehmen umfasst sowohl die umsatzkongruente Finanzierung und den hundertprozentigen Schutz vor Forderungsausfällen (Sicherheit), als auch das Debitorenmanagement(Service).
FWS Verwaltungs GmbH
Porschestraße 21
84030 Landshut
Telefon-Hotline: 0700 - 223 99 999
+49 871 974679-0
+49 871 974679-18
info(at)debiselect.de
Oehme FinanzMarketingBeratung
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Datum: 05.07.2008 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52981
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 1745970
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 925 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring im deutschen Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).