Schlaglöcher nachhaltig beseitigen
ID: 529883
Multicar FUMO Carrier mit Asphaltpatcher und Frontbesen

(PresseBox) - Vier von zehn Straßen sind laut TÜV Rheinland aktuell von Straßenschäden übersät. Diese Schlaglöcher sind eine akute Gefahr für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Der kompakte Geräteträger Multicar FUMO Carrier mit Asphaltpatcher von Unikont und KIF-Frontbesen bietet hier eine schnelle, saubere und anhaltende Lösung.
Das Multicar-Wechselnutzungskonzept macht es möglich: Innerhalb weniger Minuten ist der Asphaltpatcher auf dem Rücken des kompakten Geräteträgers aufgesattelt und der Frontbesen an der vorderen Anbauplatte angedockt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h ist das Fahrzeug auch außerorts schnell an der Einsatzstelle. Der Geräteträger passt mit seiner Breite von nur 162 Zentimeter nicht nur sehr gut in die Innenstadt, sondern macht sich auch auf Landstraßen klein. So kann während der Ausbesserungsarbeiten der Verkehr möglichst gut weiterfließen.
Die Schadstelle wird mit Druckluft gesäubert, zuerst Bitumenemulsion und dann ein Bitumen-Splittgemisch aufgebracht. Zum Schluss wird mit Splitt abgedeckt. Alle Reparaturstoffe werden dabei über eine Düse am Heckausleger ausgebracht. Dadurch verdichtet sich das Material ideal, ohne dass die Nachbearbeitung mit einem Vibrationsgerät notwendig ist. Da sich die Steuerelemente am Ausleger befinden, kann die Reparatur punktgenau ausgeführt werden.
Zur Straßenreinigung vor der Asphaltausbringung eignet sich ausgezeichnet die angebaute Vorbaukehrmaschine von KIF mit 1,8 m Arbeitsbreite und einem Mischbesatz aus Stahl und Kunststoff auf der Kehrbürste. Durch diese Mischung der Bürstenscheiben werden auch starke Verschmutzungen beseitigt. Die Asphaltarbeiten erfolgen so auf sauberem Untergrund und halten länger. Selbstverständlich kann die Vorbaukehrmaschine für andere Aufgaben, wie zum Beispiel das Schneekehren, mit einem anderen Bürstenbesatz ausgerüstet werden.
Beide Anbaugeräte werden durch die leistungsstarke 3-Kreis-Hydraulik des Gerteträgers mit einem Volumentrom von bis zu 80 l/min bei bis zu 300 bar Arbeitsdruck angetrieben.
Multicar, die kompakten Geräteträger und Transporter für Kommune, Garten- und Landschaftsbau und Bauwirtschaft: Kompakt und wendig. Vielseitig und geländegängig. Robust und mit hoher Nutzlast. Mit mehr als 100 Anwendungsmöglichkeiten rund um Winterdienst, Grundstückspflege, Transport und Entsorgung. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Multitalente auch für die Erledigung Ihrer vielfältigen Aufgaben rund ums Jahr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Multicar, die kompakten Geräteträger und Transporter für Kommune, Garten- und Landschaftsbau und Bauwirtschaft: Kompakt und wendig. Vielseitig und geländegängig. Robust und mit hoher Nutzlast. Mit mehr als 100 Anwendungsmöglichkeiten rund um Winterdienst, Grundstückspflege, Transport und Entsorgung. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Multitalente auch für die Erledigung Ihrer vielfältigen Aufgaben rund ums Jahr.
Datum: 29.11.2011 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529883
Anzahl Zeichen: 2604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waltershausen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaglöcher nachhaltig beseitigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).