Wohin die Reise geht - der Markt für Vermögensanlagen 2011/2012 in Kürze
ID: 529885
Wer den Blick nach vorne wagt, der schaue zunächst erst einmal zurück. Im Jahr 2010 erholte sich der Markt für Vermögensanlagen leicht, was die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) laut ihres Jahresberichtes 2010 an den von ihr geprüften Verkaufsprospekten ablas. 535 Prospekte waren es insgesamt, 20 mehr als im Vorjahr. Hier ist für dieses Jahr, aufgrund der aktuellen Euro-Krise und des schlechten wirtschaftlichen Klimas, sicherlich ein Rückgang zu erwarten, auch wenn dies erst 2012 richtig durchschlagen wird. So war es bereits anlässlich der Finanzkrise 2008, deren Auswirkungen sich auf dem Markt für Vermögensanlagen und damit auch auf die Prospektierung erst 2009 zeigten. Damals ging die Zahl der eingereichten Verkaufsprospekte um mehr als 30% zurück.
Bei den unterschiedlichen Fondstypen machten bisher eindeutig die Immobilienfonds das Rennen, gefolgt von Solar- und Schiffsfonds. Ob diese Trends gerade bei den letztgenannten anhalten, bleibt abzuwarten. Der deutsche Markt für die Solarunternehmen ist 2011, auch dank billiger produzierender Konkurrenz aus Fernost, ins Straucheln geraten. Der Boom der Anfangsjahre scheint erstmal vorbei. Unter ähnlichen Druck dürften sicherlich auch die Windkraftfonds geraten. Schiffsfonds hielten sich bei den Prospektierungen recht stabil, hatten ihren Einbruch 2009 allerdings auch schon hinter sich. Immobilienfonds waren dagegen die letzten Jahre stets ganz vorne dabei und werden sicherlich auch 2012 im oberen Drittel verbleiben.
Interessant wird auch zu beobachten sein, ob sich im nächsten Jahr der Markt für Vermögensanlagen von einigen schwarzen Schafen bereinigen wird. Und ob dadurch die Zahl der bei der BaFin eingereichten Verkaufsprospekte merklich zurückgeht. Den durch unseriöse Anbieter entstehenden Schaden bei Anlegern durch mehr Regulierung zu minimieren, hat sich nämlich das neue Gesetz über Vermögensanlagen auf die Fahne geschrieben, welches im Zuge des Entwurfs eines Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts die bisherigen Regelungen für Verkaufsprospekte ablöst.
Durch eine stärkere Kontrolle durch die BaFin soll die Transparenz auf Seiten der Emittenten erhöht werden. Pflichten, die sonst nur Wertpapierdienstleistungsunternehmen betrafen und dort Standard sind, sollen künftig auf Vermögensanlagen im Bereich des gering regulierten Kapitalmarktes ausgedehnt werden. Somit steigt im Laufe des Jahres 2012 das Regulierungsniveau. Eingereichte Verkaufsprospekte werden in Folge dessen nicht mehr bloß auf Vollständigkeit, sondern zusätzlich auf Kohärenz und Verständlichkeit des Prospektinhalts geprüft. Hinzu kommen unter anderem erweiterte Hinweispflichten bei den Risiken der Vermögensanlage und genauere Angaben bei den Initiatoren. Ob weitere Anforderungen hinzukommen, hängt auch vom genauen Inhalt der noch zu veröffentlichenden Verordnung über Vermögensanlagen-Verkaufsprospekte ab. Wer also die Emission bspw. von Kommanditbeteiligungen oder Genussrechten plant, sollte sich rechtzeitig auf die Änderungen vorbereiten und im Zweifel sogar vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes aktiv werden.
Eine Erweiterung der Prospektpflichtigen geht mit dem neuen Gesetz allerdings nicht einher. Hier bleibt auch für 2012 soweit alles beim Alten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
vermoegensanlagen
finanzkrise
staatsschuldenkrise
euro
krise
verkaufsprospekt
gesetz-ueber-vermoegensanlagen
fonds
immobilienfonds
solarfonds
schiffsfonds
windkraft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bernd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine kapitalmarktrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit folgenden Schwerpunkten:
* Bankrecht / Kapitalmarktrecht
* Emissionsprospekte
* BaFin Beratung
* Prospekthaftung
* Beraterhaftung
* Allgemeines Wirtschaftsrecht
* Gesellschaftsrecht
* Handelsrecht
* Vertriebsrecht
Die Kanzlei berät und vertritt ausschließlich Mandanten auf diesen Gebieten mit klarem Fokus auf der Seite von Initiatoren und Vertrieben. Durch ein hohes Maß an Spezialisierung bieten wir unserer Mandantschaft eine rechtliche Betreuung auf fachlich höchstem Niveau.
Datum: 29.11.2011 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529885
Anzahl Zeichen: 4278
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin die Reise geht - der Markt für Vermögensanlagen 2011/2012 in Kürze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bernd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).