Bei immer mehr Krebspatienten kann die Anti-Angiogenese als zielgerichtete Krebstherapie Lebensqualität verbessern
ID: 530003
Zertifizierte Krebszentren bieten optimierte Krebstherapie
Krebstherapie verbessert die Lebensqualität durch moderne Behandlungskonzepte
Die Behandlung spielt für den körperlichen Zustand des Patienten und damit auch für seine Lebensqualität eine zentrale Rolle. Die Lebensqualität von Krebspatienten hängt von der Krebsart, dem Stadium der Krebserkrankung und auch von den Nebenwirkungen der Therapie ab, die möglichst gering gehalten werden müssen. Ziel jeder Krebstherapie ist es, die Krebserkrankung im besten Fall zu heilen oder sie zumindest mit der Behandlung so gut in Schach zu halten, dass krankheitsbedingte Beschwerden nicht die Oberhand gewinnen. Eine ambulante Therapie und die Teilnahme am täglichen Leben in gewohntem Umfeld wird angestrebt.
Durch die Kombination von Chemotherapie mit moderner Antikörpertherapie und mit Hilfe der personalisierten Medizin bieten sich in vielen Fällen neue Therapieansätze. Die Erfolge lassen sich mit verlängerten progressionsfreien Zeiten - das ist die Zeit, in dem der Tumor nicht mehr wächst - und weniger Nebenwirkungen messen. Für den Krebspatienten bedeutet dies immer öfter eine ambulante Behandlung und die Lebensführung in seinem gewohnten sozialen Umfeld.
Anti-Angiogenese - eine zielgerichtete Krebstherapie
Gefordert ist immer eine Behandlungsstrategie, die einerseits mit möglichst wenigen Nebenwirkungen verbunden ist und andererseits die Krankheit so gut kontrolliert, dass der Patient nicht unter krebsbedingten Symptomen leidet. Die Anti-Angiogenese ist ein Ansatz, der bei vielen Krebserkrankungen zu diskutieren ist.
Im Vergleich zu Zytostatika werden durch die zielgerichtete Therapie nur vermindert gesunde Zellen angegriffen. In den meisten Fällen treten typische Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Infektionen, Blutarmut, Durchfall, Erbrechen und Haarverlust nicht auf bzw. werden in der Kombinations-Therapie nicht verstärkt. (MEDIZIN ASPEKTE)
Zertifizierte Krebszentren bieten optimierte Krebstherapie
In zertifizierten Krebszentren ist neben der Bekämpfung des Tumors die Berücksichtigung der verbesserten Lebensqualität des Patienten ein wichtiges Therapieziel. Kliniken und angeschlossene onkologische Praxen arbeiten eng zusammen.
Personalisierte Medizin fördert Quality of Life
Entscheidend für ein hohes Maß an Lebensqualität bei Krebspatienten ist ein optimales Ineinandergreifen verschiedener medizinischer Disziplinen und die Weiterentwicklung von spezifisch wirkenden Medikamenten und biologischen Tests, wie sie in der "personalisierten Medizin" vorangetrieben werden. Die "Quality of Life" Betrachtung sollte auch in den klinischen Studien neuer Medikamente mehr Berücksichtigung finden.
In MEDIZIN ASPEKTE lesen Sie mehr in unserer Serie zum Sonderthema Krebs!
Hier der Link: Serie zum Sonderthema Krebs
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
anti
angiogenese
zielgerichtete-krebstherapie
lebensqualit-t-von-krebspatienten
zertifizierte-krebszentren
personalisierte-medizin
quality-of-life
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen.Einen besonderen Schwerpunkt wird auf die Prävention gelegt. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 29.11.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530003
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei immer mehr Krebspatienten kann die Anti-Angiogenese als zielgerichtete Krebstherapie Lebensqualität verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).