Innenausschuss zu Neonazi-Mord - GRÜNE: Rhein gesteht Versäumnis Bouffiers bei Berichterstattung e

Innenausschuss zu Neonazi-Mord - GRÜNE: Rhein gesteht Versäumnis Bouffiers bei Berichterstattung ein

ID: 530061

Innenausschuss zu Neonazi-Mord - GRÜNE: Rhein gesteht Versäumnis Bouffiers bei Berichterstattung ein



(pressrelations) - Durch das Eingeständnis von Innenminister Rhein (CDU) in der heutigen Sitzung des Innenausschusses, eine erneute Berichterstattung über den Fall des Verfassungsschutzbediensteten sei "versäumt" worden, sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihren Vorwürfen gegenüber dem ehemaligen Innenminister und heutigen Ministerpräsidenten Bouffier (CDU) bestätigt. "Es wurde nicht voll umfänglich über die Erkenntnisse des Innenministeriums berichtet, weder im Innenausschuss noch in der geheimen Kontrollkommission, obwohl dem Innenminister für die Vorbereitung einer bundesweiten Innenministerkonferenz weitere Erkenntnisse vorlagen. Für dieses Versäumnis trägt der heutige Ministerpräsident Bouffier die politische Verantwortung", stellt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, fest.

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses ging es um die Erkenntnisse der Landesregierung über den Fall eines ehemaligen Mitarbeiters des hessischen Verfassungsschutzes, der am Tatort eines der Neonazi-Morde in Kassel war. Im Zusammenhang mit diesem Mord war in den letzten Tagen bekannt geworden, dass bei dem ehemaligen Verfassungsschutzmitarbeiter Waffen, illegale Munition und rechtsextremistische Schriften gefunden worden waren. Darüber waren die Abgeordneten des Innenausschusses und der geheimen Kontrollkommission nicht unterrichtet worden.

"Es konnte auch nicht plausibel erklärt werden, warum die Täter nicht im rechts-extremistischen Milieu gesucht wurden. Wir haben in diesem Zusammenhang und der Arbeit der hessischen Behörden noch viel aufzuklären", so Jürgen Frömmrich.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geldanlage-Betrug: Festnahmen im Großraum Köln, in Oldenburg und der Schweiz Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket ist eine Mogelpackung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530061
Anzahl Zeichen: 2263

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenausschuss zu Neonazi-Mord - GRÜNE: Rhein gesteht Versäumnis Bouffiers bei Berichterstattung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z