Kfz-Gewerbe: Verkehrserziehung spielerisch fördern

Kfz-Gewerbe: Verkehrserziehung spielerisch fördern

ID: 530529
(ots) - Die frühkindliche Verkehrserziehung zu fördern
hat sich das Kfz-Gewerbe durch vielfältige Initiativen zum Ziel
gesetzt. Neuestes Mittel zum Zweck ist das Spiel "Verkehrskiste".
Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches
Kfz-Gewerbe (ZDK), und Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Fuchs
Petrolub AG, überreichten am 30. November in Mannheim die ersten
Exemplare an Petra Röder und Eva-Maria Wittmann vom örtlichen
Regenbogen-Kindergarten. "Mit dem neu entwickelten Spiel unterstützen
wir die grundlegende Arbeit in den Kindergärten, um das Bewusstsein
der Kinder für das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen",
betonte ZDK-Präsident Rademacher bei der Übergabe. Das Spiel wurde in
enger Zusammenarbeit von Pädagogen mit Verkehrssicherheitsberatern
der Polizei entwickelt. Ziel des Spiels ist es, den Weg zur Schule
auf dem Spielbrett sicher und zügig zu absolvieren. "Durch
spielerisches Lernen, ganz gleich ob zu Hause oder im Kindergarten,
lässt sich die frühkindliche Verkehrserziehung wirkungsvoll fördern",
sagte Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Fuchs Petrolub AG. Als
langjähriger Partner des Kfz-Gewerbes habe die Firma Fuchs den ZDK
daher bei der Entwicklung des Verkehrsspiels sehr gern unterstützt.
Das Spiel ist exklusiv für den ZDK realisiert worden. Die örtlichen
Kfz-Innungen und Betriebe setzen es für regionale Initiativen der
Verkehrssicherheit in Kooperation mit Kindergärten und
Kindertagesstätten ein.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ballonfahrt - Ungezwungenheit oberhalb den Wolken Giorgio Armani: Brauche mehrere Nachfolger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530529
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Verkehrserziehung spielerisch fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z