DIW-Konjunkturbarometer November 2011: Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal

DIW-Konjunkturbarometer November 2011: Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal

ID: 530658

DIW-Konjunkturbarometer November 2011: Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal



(pressrelations) -
Keine guten Nachrichten für die deutsche Wirtschaft: Laut DIW-Konjunkturbarometer dürfte die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal erstmals seit der Rezession 2009 wieder leicht sinken. Der zu erwartende Rückgang um 0,2 Prozent geht dabei maßgeblich auf die Industrie zurück, die in den letzten drei Monaten des Jahres deutlich weniger produzieren dürfte als noch im starken dritten Quartal. "Die Eurokrise schlägt mehr und mehr auf die deutsche Wirtschaft durch", so DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner. "Deshalb ist auch zum Jahresauftakt im ersten Quartal 2012 ein weiteres Minus beim Wachstum nicht ausgeschlossen."

Sowohl aus dem Inland wie auch aus dem Ausland sind die Neuaufträge für die Industrie zuletzt spürbar gesunken. Dies spricht für weitere Rückgänge der Industrieproduktion. "Der Trend scheint anzuhalten", kommentierte DIW-Konjunkturexperte Simon Junker die Entwicklung der Auftragslage: "In Umfragen haben die Unternehmen weitere deutliche Rückgänge bei der Nachfrage signalisiert". Vorübergehend dürften die unsicheren Aussichten für die Eurozone nach Einschätzung des DIW Berlin nicht nur die Exporte belasten, sondern auch den Konsum bremsen und den bislang kräftig anziehenden Ausrüstungsinvestitionen einen Dämpfer verpassen.

"Selbst wenn die Wirtschaft zwei Quartale schrumpfen sollte, wir also technisch gesehen in einer Rezession stecken, ist mit einem Nachfrageschock wie im Winter 2008/2009 nicht zu rechnen", beruhigte Fichtner Sorgen um die Konjunktur. "Die Unternehmen können vorübergehende Nachfragerückgänge verkraften, ohne dass sie in großem Stil entlassen müssen. Wenn sich die Unsicherheit im kommenden Jahr legt, kann die deutsche Wirtschaft die strukturellen Vorteile ausspielen und von dem immer noch ordentlichen Wachstum in den Schwellenländern profitieren."


Pressestelle
Renate Bogdanovic
Sabine Fiedler
presse@diw.de



Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Telefon: +49-30-897 89-249 oder -252
Telefax: +49-30-897 89-200

Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauwirtschaft: Auf Rekordjahr 2011 folgt Stagnation auf hohem Niveau spirit2call: Spezialist für Call-/Servicecenter-Personal.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530658
Anzahl Zeichen: 2389

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Konjunkturbarometer November 2011: Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z