Kurse Energieberater: Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit

Kurse Energieberater: Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit

ID: 530660

Kurse Energieberater: Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit



(pressrelations) -
Lehrgänge zum Energieberater vermitteln viel zu viel Stoff in viel zu wenig Zeit. Nicht jeder Kurs konnte die Stiftung Warentest deshalb überzeugen. Inhaltlich sind die Kurse der Architektenkammern und der Handwerkskammer zwar zu empfehlen, bei der Vermittlung der Inhalte schwächelten sie aber. Eine gute Alternative kann Fernunterricht sein ? für alle, die genügend Disziplin aufbringen. Mit 980 Euro ist man auch preiswerter dabei als mit einem Präsenzkurs, der zwischen 1.650 Euro und über 2.500 Euro kosten kann. Dieser Test ist im Sonderheft test Spezial Karriere 2012 nachzulesen.

Energieberater kommen meist aus einer verwandten Branche: Sie sind Architekten, Ingenieure oder Handwerker. Gerade Architekten verstehen eine Ausbildung zum Energieberater als Zusatzqualifikation und erweitern damit ihr Angebot. Allein von der Energieberatung zu leben, ist allerdings schwierig ? reich werden kann man damit kaum. So klagen viele Energieberater über harten Preiskampf und große Konkurrenz; Umfragen haben ergeben, dass nur zehn Prozent der Energieberater diesen Job in Vollzeit ausüben. Eine Beratung kostet in der Regel 600 Euro und deckt kaum die Kosten, Jahresumsätze unter 10.000 Euro treffen jeden Dritten der Branche. Als Ergänzung zu einem Job, der mit Gebäuden zu tun hat, kann die Weiterbildung zum Energieberater jedoch auch eine Chance sein, neue Kunden zu gewinnen.

Der ausführliche Test Präsenz- und Fernkurse Energieberater findet sich im test Spezial Karriere 2012, das für 7,80 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder online unter www.test.de.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulverpflegung muss dringend besser werden Gutes Mittagessen muss Standard in der Schule werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530660
Anzahl Zeichen: 2141

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurse Energieberater: Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z