Auf der Zielgeraden zur Million / Zwei Jahre nach Gründung: United Charity nähert sich mit seinen Auktionserlösen der magischen Marke
ID: 530756
eine Million Euro für Kinder in Not: Das Online-Auktionsportal United
Charity hat morgen allen Grund zum Feiern.
Am 1. Dezember 2009 gründeten Dagmar und Karlheinz Kögel ihre
Hilfsinitiative. Seitdem werden im Internet unter
www.unitedcharity.de außergewöhnliche Geschenke und einzigartige
Erlebnisse versteigert - für den guten Zweck.
Denn die Auktionserlöse kommen zu 100 Prozent Projekten und
Einrichtungen zugute, die Kindern eine Chance auf ein besseres Leben
ermöglichen. Auf diese Weise wurden bislang über 925.000 Euro
gesammelt.
Zum Geburtstag wartet United Charity mit ganz besonderen
Weihnachtsauktionen auf: Ob ein Meet & Greet mit Franz Beckenbauer,
Pokern mit Boris Becker, ein von Sebastian Vettel signiertes
Rennshirt oder eine Goldene Schallplatte von Dieter Bohlen - all das
kommt derzeit unter den Hammer.
Und U2-Fans können sich auf Deutschlands größtem
Charity-Auktionsportal einen Traum erfüllen: Ein Trabi "Achtung Baby"
- Symbol der irischen Rockstars bei der Deutschland-Tour vor 20
Jahren - wird noch bis zum 8. Dezember zugunsten von Herzenswünsche
e.V. versteigert.
Pressekontakt:
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Matthias Buschert
Fon: 07221 / 366 8703
Mail: matthias.buschert@unitedcharity.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530756
Anzahl Zeichen: 1519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Zielgeraden zur Million / Zwei Jahre nach Gründung: United Charity nähert sich mit seinen Auktionserlösen der magischen Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).