Neue Job-Maschine für Studenten
Unter askstudents.de finden sich bereits zahlreiche Projektaufträge - Unternehmen überbrücken damit Engpässe und lösen Spezialaufgaben

(firmenpresse) - Wiesbaden, 08.07.2008 - Wenn Angebot und Nachfrage passgenau aufeinandertreffen, brummt der Laden. Bei klassischen Online-Job-Börsen funktioniert dieses Prinzip schon seit geraumer Zeit. Unter Studenten gibt es allerdings Bewerber, die keine feste Anstellung, sondern Praxiserfahrung in Projektarbeit sammeln möchten. Auf der anderen Seite wiederum existieren Unternehmen, die keine Festanstellungen aber dafür anspruchsvolle Projektaufträge zu vergeben haben. Diese beiden online bisher eher vernachlässigten Zielgruppen bringt nun das neue Web-Portal askstudents.de zusammen. Mit erstaunlichen Anfangserfolgen, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die Mainzer Wirtschaftsjunioren inzwischen mit Gründerpreisen auszeichnete.
"Unsere Plattform vermittelt themenbezogene Kontakte zwischen Wirtschaft und Studenten zur Planung und Durchführung branchenspezifischer Projekte", definiert Geschäftsführer Martin Pauly den Auftritt. "Im Vordergrund steht dabei die Absicht, kompetente Studenten und wissenschaftliche Kräfte temporär als Projektmitarbeiter zu gewinnen." Wie der Diplom-Betriebswirt erläutert, basiert diese Konzeption auf der Idee, das Potenzial und Know-how der über zwei Millionen deutschen Studenten bereits während ihrer Studienzeit für die Wirtschaft zu aktivieren. "Unser langfristiges Ziel ist es, eine neue Auftragskultur zu fördern", so Pauly weiter. "Durch die Fokussierung der Projekte auf die Zielgruppe Studenten werden für Unternehmen Aufträge möglich, die ohne die Plattform aus Kosten- oder Zeitgründen niemals oder nur schwer durchführbar wären." Studenten erhielten bei askstudents.de die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in Projektarbeit umzusetzen und somit wertvolle Erfahrung für den späteren Berufseinstieg zu gewinnen. Pauly: "Dies kann ein erster Schritt zu einer späteren Festanstellung sein."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Start-up askStudents.de wurde Mitte 2007 von zwei Studenten ins Leben gerufen. Die Idee der Gründer Martin Pauly (University of Sydney) und Jens von der Lippen (FH Mainz) besteht darin, dem Wissen der über zwei Millionen deutschen Studenten eine Plattform zu bieten. Den grundlegenden Gedanken beschreibt Martin Pauly folgendermaßen: „Die paradoxe Situation, dass manche bis kurz vor ihrem Abschluss unqualifizierte Hilfstätigkeiten ausführen und einen Monat später als Management-Consultant arbeiten, war der Anstoß zur Entwicklung unseres Konzeptes.“ Wenige Monate nach Gründung ging die Internetplattform bereits an den Start. Derzeit laufen die Vorbereitungen zu einer Finanzierungsrunde, um den weiteren Ausbau der Dienstleistungen zu sichern.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter www.askstudents.de.
askStudents GmbH i.Gr.
Rheingaustraße 94
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611-6000 848
Telefax: 0611-6000 849
E-Mail info(at)askstudents.de
Datum: 08.07.2008 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Freiling
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611-6000 848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Job-Maschine für Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
askStudents GmbH i.G. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).