Jamba setzt auf m-pathy
ID: 53146
Der Klingeltonanbieter nutzt die Webanalyse-Software m-pathy, um die Usability seiner neuen Handyvideo-Plattform zu optimieren.
„Wir freuen uns, dass wir einen Global Player von unserer Technologie überzeugen konnten“, sagt Tobias Kroha, Geschäftsführer der Dresdner Agentur seto, die m-pathy entwickelt hat. Insbesondere die seit kurzem verfügbaren Heatmaps gaben den Ausschlag für die Wahl von m-pathy. Durch die exklusiv angebotenen Wärmebilder von Mausbewegungen wird sichtbar, welche Elemente auf einer einzelnen Seite für die Nutzer besonders interessant sind und welche Informationen und Angebote häufig übersehen werden. Website-Betreiber können so detailliert nachvollziehen, wo ihre Nutzer auf Probleme stoßen.
m-pathy ist eine Software zur Analyse der Benutzerinteraktionen auf Websites. Das 2007 von der Dresdner Agentur seto vorgestellte Tool zeichnet Mausbewegungen, Klicks und Tastatureingaben von Website-Besuchern auf. Jeder einzelne Besuch lässt sich als Video abspielen. m-pathy ermöglicht damit Usability-Tests mit echten Website-Besuchern. Außerdem stehen Heatmaps von Klicks und Mausbewegungen sowie eine Funktion zur Optimierung von Webformularen zur Verfügung.
Jamba ist einer der international führenden Anbieter für mobile Unterhaltung und erreicht weltweit eine Milliarde Konsumenten in 35 Ländern. Das Unternehmen bietet mobile Produkte von mehr als 800 Partnern aus der ganzen Welt an, darunter Videos, Musiktitel, Handyspiele sowie Klingeltöne und Logos.
www.m-pathy.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
seto verbindet moderne Informatik mit angewandter Kommunikationsforschung. Neben der Entwicklung komplexer Webapplikationen, berät seto Unternehmen bei der Usability-Optimierung und der Intranet-Implementierung.
Tobias Kroha
t.kroha(at)seto-gmbh.de
Telefon: (+49) 351 / 4 04 52 92
seto GmbH
Werner-Hartmann-Str. 6
01099 Dresden
Datum: 08.07.2008 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kroha
Stadt:
Dresden
Telefon: (+49) 351 / 4 04 52 92
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jamba setzt auf m-pathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
seto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).