Doppelter Boden für das Netz

Doppelter Boden für das Netz

ID: 531591

Reibungslose Prozesse sind Grundstein der GesamtproduktivitätE-world energy&water, Treffpunkt für die Energie- und Wasserwirtschaft7. bis 9. Februar 2012 in Essen - Halle 3, Stand 144



2012 steht für COUNT+CARE die Marktrolle des Netzbetreibers im Zentrum der Aufmerksamkeit2012 steht für COUNT+CARE die Marktrolle des Netzbetreibers im Zentrum der Aufmerksamkeit

(firmenpresse) - Die gezielte Unterstützung im Tagesgeschäft der Energiemarktakteure ist seit jeher das Credo des E-world-Auftritts der COUNT+CARE GmbH. 2012 steht vor allem die Marktrolle des Netzbetreibers im Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn mit der vom Gesetzgeber forcierten Energiewende und dem avisierten Ausbau der Infrastruktur verschieben sich zunehmend die Prioritäten auf der netzseitigen Aufgabenagenda. Um bei der zukünftigen Marktentwicklung nicht ins Hintertreffen zu geraten, sind funktionierende Standardprozesse eine Grundvoraussetzung. Als verlässlicher Partner garantiert COUNT+CARE über das modulare und abgestimmte Angebot eine hohe Effizienz der obligatorischen Abläufe beim Messstellenbetrieb, der Zählerfernauslesung, Marktkommunikation, dem Energiedatenmanagement oder der Einspeisevergütung. Da die interne Umsetzung auf Seiten des Netzbetreibers meist wichtige Kräfte bindet, kann die Beauftragung des erfahrenen Dienstleister eine große Last abfedern. Neben der reibungslosen Abwicklung, die zu jedem Zeitpunkt den regulatorischen Vorgaben entspricht, profitiert der Kunde von einem marktfähigen Preis, der allein über die Skaleneffekte von COUNT+CARE realisiert werden kann.

Am Messestand der COUNT+CARE finden die Besucher beispielsweise Antwort auf alle Fragen rund um die Anpassungen im Hinblick auf WiM (Wechselprozesse im Messwesen), MaBiS (Marktregeln zur Bilanzkreisabrechnung Strom) oder den Lieferantenwechsel, die zum 1. April 2012 verbindlich umzusetzen sind. Mit dem Angebot maßgeschneiderter Services richtet sich der Dienstleister nicht zuletzt an die Betreiber der sogenannten geschlossenen Verteilnetze (ehemals Objektnetze), die mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes neu in die Pflicht genommen werden. Darunter fallen unter anderem Industrieunternehmen, Krankenhäuser oder Flughäfen, die selbst ein Strom- und/oder Gasnetz auf dem Firmengelände betreiben, und nun ebenso den verschärften Regulierungsvorgaben unterliegen. Sie finden bei COUNT+CARE entscheidende Starthilfe und Unterstützung bei der verpflichtenden Umsetzung der Prozesse zur Gewährleistung eines diskriminierungsfreien Netzzugangs, beispielsweise dem Lieferantenwechsel.



"Egal ob klassischer Netzbetreiber oder Betreiber geschlossener Verteilnetze, beide profitieren von unserer Erfahrung bei der Abwicklung der vorgeschriebenen Geschäftsprozesse auf Basis maximaler Automatisierung - auch wenn sie mit unterschiedlichen Voraussetzungen auf uns zukommen", so Volker Abert, Geschäftsführer der COUNT+CARE GmbH. "Auf der Nutzenseite steht für beide die sichere Entlastung im Arbeitsalltag. Der traditionelle Netzbetreiber kann die gewonnenen Kapazitäten beispielsweise in die Planung und Realisierung des Netzausbaus einfließen lassen, der bei vielen Marktteilnehmern aktuell oberste Priorität besitzt und künftig wettbewerbsentscheidend sein kann."

Perfekter Mix - auch beim Relaunch der Homepage
Die individuellen Service-Pakete für den Energievertrieb kommen während der E-world ebenso nicht zu kurz. Dass neben dem verlässlichen Support im Bereich Abrechnung, Customer Service oder Energiedatenmanagement ein durchdachter Energiemix zählt, wird von der individuellen "Müsli-Versorgung" am Stand 144 in Halle 3 wirkungsvoll unterstrichen. Parallel zur Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen geht auch der neue Internetauftritt der COUNT+CARE online. Auf den neugestalteten Unternehmensseiten können sich Interessierte zukünftig noch ausführlicher und zielgruppenspezifischer über die Leistungsfähigkeit des Energiemarktdienstleisters informieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die COUNT+CARE GmbH
COUNT+CARE bietet als erfahrener Mess- und Abrechnungsdienstleister alle Geschäftsprozesse vom Messstellenbetrieb über die Abrechnung bis hin zum Kundenservice und Forderungsmanagement. Dies schließt auch die Bereitstellung der unterstützenden IT-Systeme im eigenen Rechenzentrum ein. Der Kunde kann dabei stets zwischen der modularen Dienstleistung oder einem vollintegrierten Rundum-sorglos-Paket wählen. Mit eigenen Experten entwickelt die COUNT+CARE GmbH innovative geschäftsprozessgeführte und kennzahlengestützte Lösungen und ist somit jederzeit ein verlässlicher Service-Partner für Vertriebs- und Netzgesellschaften, integrierte Versorger und Messstellenbetreiber. Industrie, Handel und Gewerbe liefert COUNT+CARE Verbrauchsdaten und Informationen, mit denen das Optimierungspotenzial bei der Energienutzung erkannt und die Erlössituation unmittelbar beeinflusst werden kann. Darüber hinaus bietet der Dienstleister ein praxiserprobtes System zur Abwicklung spezifischer Logistik-, Kunden- und Abrechnungsvorgänge der Entsorgungswirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077 Ulm
rh(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei STEP Awards für große Schritte zu einer nachhaltigen Energiezukunft Möbel Blüthner setzt auf nachhaltige Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531591
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Gehrmann
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 6151 404-6132

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelter Boden für das Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COUNT+CARE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Migrationskompetenz als entscheidende Stellschraube ...

Stadtwerke 2013, 17. Euroforum-Jahrestagung, 14. bis 16. Mai 2013, Hotel InterContinental Berlin Mit einem umfangreichen und praxisbewährten Set an Migrationstools begegnet die COUNT+CARE GmbH offensiv einem der größten Hemmnisse bei der Beauf ...

Komplexität der Smart-Metering-Prozesse aufgelöst ...

Während die Branche weiterhin auf die Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zum Einbau intelligenter Zähler des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wartet, konnten COUNT+CARE und GÖRLITZ zur E-world bereits mit einem konkreten ...

Alle Meldungen von COUNT+CARE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z