Internethändler Momox zieht in Europas größtes Logistikzentrum
ID: 531727
- Berliner Unternehmen expandiert weiter und hat ehemaliges
Quelle-Versandzentrum als neuen Standort mit 200 neuen
Arbeitsplätzen in Betrieb genommen
- Momox bietet im Internet einen Ankaufsservice für gebrauchte
Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronik an
- Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur schließt der
Internethändler nicht aus, in Leipzig noch weitere Flächen
langfristig anzumieten
Internethändler Momox expandiert weiter und hat den neuen Standort
Leipzig in Betrieb genommen. In Europas größtem Logistikzentrum hat
das Berliner Unternehmen eine Hallenfläche von 10.800 Quadratmetern
gemietet. Momox bietet im Internet einen Ankaufsservice für
gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronik an. Bis
Januar, wenn wegen des privaten Weiterverkaufs von ungeliebten
Weihnachtsgeschenken ein Ansturm erwartet wird, sollen alle 200 neuen
Stellen in Leipzig mit festen Mitarbeitern aus der Region besetzt
sein. Da das ehemalige Quelle-Versandzentrum in eine hervorragende
Infrastruktur eingebunden ist, kann sich der Internethändler
vorstellen, hier auch noch weitere Flächen langfristig anzumieten.
Momox hat in den vergangenen Monaten das Geschäft mit gebrauchten
Waren erheblich ausgebaut. So wurden seit 2006 insgesamt 17 Millionen
Artikel angekauft, allein im Zeitraum von Februar bis Oktober 2011
waren es sieben Millionen Artikel. Seit September 2011 können auch
die Verbraucher in Frankreich, Großbritannien und Österreich den
Online-Ankaufsservice nutzen. Aufgrund der starken Expansion benötigt
das mittlerweile 400 Mitarbeiter umfassende Internetunternehmen neue
Logistikkapazitäten. "Wir haben mit Leipzig unseren dringend
gesuchten zweiten Standort gefunden. Im ersten Schritt planen wir mit
200 Mitarbeitern im Zwei-Schichtsystem zu arbeiten", erläutert
Christian Wegner, Gründer und Geschäftsführer von Momox. Eine
Erweiterung der Kapazitäten in puncto Lagerfläche und
Mitarbeiterzahlen schließt der Momox-Chef nicht aus. Leipzig ist nach
Neuenhagen bei Berlin der zweite Logistikstandort von Momox.
Momox (http://www.momox.de) ist der Online-Ankaufsservice mit der
größten Auswahl an gebrauchten Büchern, CDs, DVDs, Computer- bzw.
Konsolen-Spiele und Elektronik. Seit 2006 wurden insgesamt über 13
Mio. gebrauchte Artikel angekauft. Über http://www.momox.de kann man
CD-, DVD-, Spiele- oder Bücher-Sammlungen, sowie alte Elektronik mit
wenig Aufwand zu Geld machen. Der Momox-Gründer Christian Wegner
steht beispielhaft für den Aufstieg vom Arbeitslosen zum
erfolgreichen Medien-Unternehmer mit mittlerweile rund 400
Mitarbeitern.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: momox.de, Timm Langhorst, Michaelkirchstr.
17/18, 10179 Berlin, Tel.: 03342 / 3080 3020; E-Mail:
presse@momox.de, Internet: www.momox.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611 / 97 31 50, E-Mail:
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531727
Anzahl Zeichen: 3271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig/Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internethändler Momox zieht in Europas größtes Logistikzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Momox GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).