Bosch plant Bau eines Werks in Serbien
ID: 531766
Bosch plant Bau eines Werks in Serbien
- Neuer Fertigungsstandort für Kraftfahrzeug-Scheibenwischersysteme
- Investition von rund 70 Millionen Euro bis 2019
- Aufbau von rund 620 Arbeitsplätzen nahe Belgrad
Der neue Standort entsteht in der Gemeinde Pecinci in rund 25 Kilometer Entfernung von Belgrad. Er gehört organisatorisch zum Bosch-Geschäftsbereich Electrical Drives, der elektrische Antriebe für den Einsatz in Fahrzeugen fertigt, z. B. für Sitzverstellungen, Schiebedächer und Fensterheber, sowie Wischkomponenten. Der Geschäftsbereich verfügt über zwölf Produktionsstandorte weltweit und beschäftigt rund 12 000 Mitarbeiter. Bosch sieht Serbien als geeigneten Standort zur Belieferung des mitteleuropäischen Marktes.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-nehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäude-technik erwirtschafteten rund 275 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 38,2 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet Bosch einen Umsatz von rund 46 Milliarden Euro und eine Mitarbeiterzahl von gut 280 000 zum Jahresende. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regional-gesellschaften in über 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für Wachstum. Pro Jahr gibt Bosch mehr als 3,5 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldet rund 3 800 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebensqualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.
Das Unternehmen wurde 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte sind mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de
Für Rückfragen: Martina Horton
Martina.Horton@de.bosch.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531766
Anzahl Zeichen: 3370
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosch plant Bau eines Werks in Serbien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).