Staatssekretär Dockter startet Neubau an der Hochschule Rhein-Waal

Staatssekretär Dockter startet Neubau an der Hochschule Rhein-Waal

ID: 531775

Staatssekretär Dockter startet Neubau an der Hochschule Rhein-Waal



(pressrelations) -
Staatssekretär Helmut Dockter nahm heute den ersten Spatenstich für den Neubau in Kamp-Lintfort vor. Damit beginnt heute die erste Phase für den Neubau der Hochschule Rhein-Waal an der Friedrich-Heinrich-Allee in Kamp-Lintfort. Rund 50 Millionen Euro investiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW für das Land Nordrhein-Westfalen in den Neubau am neuen Standort.

"Mit diesem Spatenstich setzen wir ein Zeichen dafür, der starken Nachfrage junger Menschen an praxisnahen und anwendungsorientierten Studiengängen gerecht zu werden", erklärte Staatssekretär Helmut Dockter. Beim Wachstum einer Hochschule gehe es nicht nur um Gebäude und Quadratmeter, sondern vor allem um die Studierenden. "Die Fachhochschule Rhein-Waal leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der steigenden Studierendenzahlen, die durch die Aussetzung der Wehrpflicht und durch den doppelten Abiturjahrgang 2013 entstehen", so Dockter weiter. "Und der Standort Kamp-Lintfort erhält die Möglichkeit, seine attraktiven Studienangebote in den Bereichen Kommunikation und Umwelt weiter auszubauen."

Die Planung ist das Resultat eines Architektenwettbewerbes der in 2010 vom BLB NRW, in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort und der Hochschule Rhein-Waal, ausgelobt wurde. "Der kurze Planungszeitraum war eine große Herausforderung für alle Beteiligten", sagt Dr. Armin Lövenich, Leiter der Duisburger Niederlassung des BLB NRW.

"Der erste Spatenstich für den Neubau unserer Hochschule in Kamp-Lintfort ist ein wichtiger Meilenstein. Ich freue mich sehr, dass wir heute die Weichen für die neuen Gebäude für die Fakultät Kommunikation und Umwelt stellen und die Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort ein unverwechselbares Gesicht inmitten der Stadt erhält", sagt die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Prof. Dr. Marie-Louise Klotz.

Durch den Neubau entstehen auf dem neuen Campus insgesamt fünf Gebäude. Herzstück wird das Audimax sein, dessen Hörsäle und Seminarräume für gut 1.200 Studierende Platz bieten wird. Gebaut werden ferner Labore, ein Technikum, eine Mensa sowie die Hochschulverwaltung und ein Werkstofflager mit Technikflächen. Die fünf Gebäude werden so angeordnet, dass sie einen zentralen Campusplatz umschließen. Hierdurch gewinnt der Platz als zentrales Element und kommunikatives Zentrum der Hochschule an großer Bedeutung. Bereits im März 2014 sollen die schlüsselfertigen Gebäude vom Bauherrn, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg, der Hochschule Rhein-Waal übergeben werden.




Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.

Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.

E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Hilfe für die Ferienunterkunft, die selbst nie Urlaub macht Meeresklima für die eigenen vier Wände: PortaMare stellt Sole-Rauminhalation auf der Heim+Handwerk in München vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531775
Anzahl Zeichen: 3000

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Dockter startet Neubau an der Hochschule Rhein-Waal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z