Berner&Mattner forscht für Future Internet Testing - Absicherung von künftigen eingebetteten S

Berner&Mattner forscht für Future Internet Testing - Absicherung von künftigen eingebetteten Systemen

ID: 531789
Forschung für automatisiertes Testen komplexer WebanwendungenForschung für automatisiertes Testen komplexer Webanwendungen

(firmenpresse) - München/Berlin, 01. Dezember 2011 - Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH engagiert sich im internationalen Forschungsprojekt FITTEST - Future Internet Testing. Ziel des Projekts ist es, neue Technologien für den automatisierten Test künftiger komplexer Webanwendungen zu entwickeln. Die zunehmende Vernetzung eingebetteter Systeme mit dem Internet zeichnet sich bereits heute ab: in der Automobilindustrie vor allem im steten Ausbau von Car-to-x-Services. Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und läuft noch bis zum 31. August 2013.

Die Herausforderung des Projekts besteht insbesondere in der Prüfung verteilter Funktionen. Deren Komplexität ergibt sich aus der Kombination unterschiedlichster im Web verfügbarer Dienste und deren jederzeit dezentral möglichen Änderungen. Durch eine geschickte Strategie kontinuierlicher Tests soll die korrekte und erwartete Funktion dieser Systeme dauerhaft überprüft werden. Die Evaluierung der FITTEST-Ergebnisse findet über Fallstudien statt, welche die am Entwicklungsprojekt beteiligten Partner durchführen. Erste Erkenntnisse aus dem vor einem Jahr initiierten Projekt existieren bereits: Die Lösung zum Testen von Webanwendungen liegt vor allem in der Entwicklung verbesserter Testverfahren.

"Für die Automobilindustrie ist die behandelte Fragestellung nicht nur vor dem Hintergrund des Aufbaus neuer Car-to-x-Services von großem Interesse, sondern auch für die künftige Integration von unabhängig entwickelten Apps in die Fahrzeuge", sagt Dr. Joachim Wegener, Hauptabteilungsleiter Automotive bei der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH. "Wir untersuchen im FITTEST-Projekt die Kombination von systematischen und suchbasierten Ansätzen für die Testfallgenerierung. Für den funktionsorientierten Test greifen wir - mithilfe des CTE XL Professionals - beispielsweise auf die Klassifikationsbaum-Methode zurück. Im Rahmen des Projekts prüfen wir ferner die Einsatzmöglichkeit des CTE XL Professionals bei suchbasierten Erweiterungen für die Testfall- und Testsequenzgenerierung."



Vielseitiges Projektteam

FITTEST wird von der Europäischen Union im Seventh Framework Programm gefördert. Das Forschungsprojekt, zu dem die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH ihre reiche Erfahrung in systematischen und suchbasierten Testverfahren beisteuert, wird von Dr. Tanja Vos von der Universitat Politècnica de València koordiniert. Weitere Teilnehmer sind das University College London, die Universiteit Utrecht, das italienische Forschungsinstitut Fondazione Bruno Kessler, der französische Entwickler SOFTEAM, IBM Israel - Science and Technology Ltd. sowie der finnische Social-Entertainment-Spezialist Sulake.

Über FITTEST
Das Projekt "Future Internet Testing" (FITTEST) will mittels suchbasierter Softwaretestverfahren möglichen Problemen begegnen, die das Testen künftiger Internetanwendungen erschweren. Initiiert wurde es von der Europäischen Union im Rahmen des Seventh Framework Programme. Das Vorhaben läuft von September 2010 bis August 2013 und ist mit Gesamtkosten von 5,85 Millionen Euro veranschlagt. Weitere Informationen: http://cordis.europa.eu/fetch?CALLER=PROJ_ICT&ACTION=D&CAT=PROJ&RCN=95183

(Bildquelle: Berner & Mattner)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, München
Das Unternehmen Berner & Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner & Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u. v. m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 320 MitarbeiterInnen und ist Mitglied der internationalen Assystem Group. Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
B.Basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Christian Wulff verleiht den Deutschen Zukunftspreis / Terminhinweis 14. Dezember 2011 Spitzenforschung in Sachsen-Anhalt - Protein ist unser Leben - Wir geben Ihnen heute einen Einblick in die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531789
Anzahl Zeichen: 3292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 608090-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner&Mattner forscht für Future Internet Testing - Absicherung von künftigen eingebetteten Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner&Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei neue AUTOSAR-Tools von Berner&Mattner ...

Der Entwicklungsdienstleister und AUTOSAR Associate Partner Berner & Mattner hat mit BERGAMO und GENOVA gleich zwei neue AUTOSAR-Tools für Entwickler im Programm. BERGAMO ist das weltweit erste Werkzeug zum Memory Mapping von Embedded Software ...

Testfälle direkt mit TESTONA implementieren ...

Berner & Mattner stellt Version 4.3 von TESTONA vor, der führenden Software für systematisches Testdesign auf Basis der Klassifikationsbaum-Methode. Herausragende Neuerung des Testdesign-Tools: Ab sofort hat TESTONA eine generische Schnittstel ...

Testressourcen für vier Pkw-Baureihen ...

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat an ihrem Stuttgarter Standort ein 700 m² großes Testhaus für über 20 HiL-Prüfstände eingerichtet. Mit der neuen Testinfrastruktur übernimmt der Entwicklungsdienstleister im Auftrag eines OEMs di ...

Alle Meldungen von Berner&Mattner Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z