Städtler-Logistik auf der LogiMAT 2012 - Mehr Transparenz und Kostenkontrolle im Transportwesen
Pünktlich zur Leitmesse LogiMAT 2012 hat Spezialanbieter Städtler-Logistik den Funktionsumfang seiner führenden Softwarelösungen TRAMPAS (Tourenplanung), LP/2 (Frachtmanagement), Scala (Simulation) und SP/2 (Statistik, Controlling) weiter ausgebaut. Mit zahlreichen neuen Funktionen und dem konsequenten Einsatz moderner Webtechnologien setzen die Software-Entwickler von Städtler-Logistik neue Standards im Bereich Logistiksoftware. Dienstleister, Kunden und interne Prozessbeteiligte lassen sich direkt anbinden, Planungs-, Ausschreibungs- und Vergabeprozesse deutlich beschleunigen und komfortable Cockpits machen die Prozesse und Zustände auf Knopfdruck transparent.
Software für Logistikdienstleister
Bei der Tourenplanungs- und Dispositionssoftware TRAMPAS steht die externe Schnittstelle WebPortal im Mittelpunkt der Messeneuheiten. Städtler-Logistik optimiert hier die Informationsbereitstellung und -erfassung für unterschiedliche Prozessbeteiligte, beispielsweise bei der Auftragsvergabe oder beim Track & Trace für Endkunden. Außerdem wurden die Cockpit-Funktionalitäten für die zentrale Übersicht der Prozesszustände ausgebaut.
Software für Transportauftraggeber
Im Bereich der Versand- und Frachtsoftware LP/2 steht das neue TenderingPortal im Mittelpunkt. Modernste Portaltechnologien beschleunigen die Ausschreibungsprozesse und vereinfachen die Bewertung von Angeboten. Neue Online-Schnittstellen für LP/2 erleichtern zudem den Daten- und Informationsaustausch mit den Dienstleistern.
Dienstleistung und Beratung
In der Beratung bietet Städtler-Logistik neben Themen rund um die Transportlogistik viel Know-how im Bereich der Planung, Feinkonzeption und Inbetriebnahme beziehungsweise beim Reengineering von Lagern an. Dazu gehören die Analyse und Optimierung von Prozessen und die Effizienzsteigerung durch intelligente Förder- und Lagermanagementsysteme ebenso wie die Umsetzungsberatung bei mittelständischen Unternehmen, die große Investitionen in Technik und Fläche scheuen.
Weitere aktuelle Themen sind Ausschreibungsmanagement, Kennziffern und die Unterstützung für Unternehmen, die eine Logistik in Osteuropa, Fernost, Indien oder Südamerika aufbauen möchten.
Ein neues Angebot der Städtler-Logistik im Bereich Service ist das "Transport-Monitoring". Hier leisten die Nürnberger Logistikspezialisten eine kontinuierliche Überwachung und systematische Steuerung des Transportwesens durch fortlaufende Kennzahlenanalyse in Verbindung mit Benchmarkings. Dies erlaubt den Kunden, Trends in der Kostenentwicklung frühzeitig zu erkennen und sich darauf einzustellen.
Eine weitere Neuheit ist das Dienstleistungspaket "Frachtenprüfung plus". Hier erhält der Kunde neben umfangreichen Frachtprüfungs- und Reklamationsdienstleistungen zusätzliche Leistungen im Bereich Benchmarking und kann sich dadurch mit dem Wettbewerb oder anderen Branchen vergleichen. Dies liefert den Verantwortlichen in den Unternehmen konkrete Hinweise auf Kostensenkungspotenziale.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dr-st-dtler-transport-consulting-gmbh-co-kg
st-dtler
logistik
logimat-2012
kostenkontrolle
transportwesen
dispositionssoftware
trampas
frachtmanagement
lp-2
scala
sp-2
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwareentwickler bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem e-freight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, Adidas, Bauder, Brenntag, BASF, EDEKA, GO!, Kemmler, Himolla, Lifta, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, Red Bull, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz.
Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de
Datum: 01.12.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531914
Anzahl Zeichen: 4207
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Reichle
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 911 45009-311
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtler-Logistik auf der LogiMAT 2012 - Mehr Transparenz und Kostenkontrolle im Transportwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Städtler Transport Consulting GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).