Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­t

Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der Be­zie­hungen beitragen

ID: 532123

Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der Be­zie­hungen beitragen



(pressrelations) -
Bundes­entwicklungs­minister Dirk Niebel hat die heutige An­kün­di­gung von Bundes­präsident Christian Wulff zum Beginn eines Sti­pen­dien­pro­gramms für die För­de­rung in­do­ne­sischer Sti­pen­di­aten an deut­schen Hoch­schulen begrüßt. Bundes­präsident Wulff hatte dem indo­ne­sischen Präsidenten Yudhoyono bei einem Besuch in Jakarta das Angebot einer Schul­den­um­wand­lung zur Fi­nan­zie­rung des deutsch-indonesischen Sti­pen­dien­pro­gramms unter­breitet.

Dirk Niebel: "Das neu geplante Vor­ha­ben ist ein in­no­va­tiver An­satz zur För­de­rung der deutsch-indo­ne­sischen Hoch­schul­ko­op­e­ration. Es ist wichtig, dass wir unsere Zu­sam­men­arbeit gerade im Bil­dungs­bereich ver­stär­ken ? die Be­sei­ti­gung von Bil­dungs­armut ist zen­tral für jede Art von Ar­muts­be­kämp­fung! Das Pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der bi­la­te­ra­len Be­zie­hun­gen beider Länder beitragen."

Die Bundesregierung bietet Indo­nesien einen Schul­den­er­lass von 18,8 Millionen Euro an, In­do­ne­sien ver­pflich­tet sich im Gegen­zug, im Rah­men des Sti­pen­dien­pro­gramms 9,3 Millionen Euro für Pro­mo­tions­sti­pen­dien und For­schungs­auf­ent­halte für indo­ne­sische Post­gra­du­ier­te in Deutsch­land bereit­zu­stellen. Ziel ist die Ver­bes­se­rung der Qua­li­fi­kation von bis zu 240 indo­ne­si­schen Hoch­schul­do­zenten. Die Maß­nahme wird im Auftrag des BMZ von der KfW Ent­wick­lungs­bank vor­be­rei­tet und wird in­halt­lich vom Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst (DAAD) betreut werden.

Indonesien ist seit 1958 Partner der deut­schen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit. Die zwischen Deutsch­land und Indo­ne­sien ver­ein­bar­ten Schwer­punkte sind der Kampf gegen den Klima­wan­del, die Ent­wick­lung des Privat­sektors und De­zen­tra­li­sie­rung. Das Land ist einer der wich­tigen stra­te­gi­schen Part­ner Deutsch­lands zur Er­rei­chung der inter­na­tio­nalen Ziele im Bereich der CO2-Emissions­reduktion.




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Einladung: Wiener GARAGE X zu Gast am Hamburger Thalia
Theater Dieter Moor –Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532123
Anzahl Zeichen: 2530

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der Be­zie­hungen beitragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z