Einigung über Mehrkosten für GEKKO-Kraftwerk

Einigung über Mehrkosten für GEKKO-Kraftwerk

ID: 532216

Einigung über Mehrkosten für GEKKO-Kraftwerk



(pressrelations) -
  • RWE und Stadtwerke schließen Nachverhandlungen ab
  • Einstimmiges Votum für das Verhandlungsergebnis

RWE und die 23 kommunalen GEKKO-Stadtwerke haben ihre Nachverhandlungen über die Mehrkosten beim Bau des gemeinsamen Steinkohlekraftwerks in Hamm erfolgreich abgeschlossen. Alle Stadtwerke-Vertreter haben das vorgeschlagene Verhandlungsergebnis befürwortet. Hintergrund der erfolgten Nachverhandlungen sind Mehrkosten, die sich durch die Verzögerungen beim Kraftwerksbau ergeben haben. Das Steinkohlekraftwerk wird bedingt durch die extern verursachten Verzögerungen voraussichtlich erst 2013 ans Netz gehen.

"Mehrkosten bei einem solch bedeutenden Bauprojekt müssen zwar immer einkalkuliert werden, sind im konkreten Fall aber natürlich ärgerlich. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir nach intensiven Diskussionen ein für alle Partner zufriedenstellendes Ergebnis gefunden haben", sagt Dr. Rolf-Martin Schmitz, Vorstand der RWE AG. "Das einstimmige Votum zeigt deutlich, dass alle Partner gemeinsam an einem Strang ziehen", ergänzt der Sprecher der GEKKO-Stadtwerke, Manfred Hülsmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück, "und es zeigt auch, dass die Kooperation zwischen RWE und den Stadtwerken weiter eine stabile Basis hat." Diese kann und soll künftig auch für den anstehenden Umbau des Energiesystems im effizienten Zusammenspiel zwischen regionalen Unternehmen und großen Energieversorgern genutzt werden. In dem Projekt "Green Gecco" treibt RWE beispielsweise gemeinsam mit kommunalen Partnern den Ausbau von Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien voran.

RWE und die GEKKO-Partner halten gemeinsam fest: "Wir haben es in der Hand, die Energiewende als Chance zu nutzen. Das sollten wir im Interesse unserer Regionen und unseres Landes gemeinsam tun."


RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250

Annett Urbaczka
Pressesprecherin


T+49 201 12-17441
F+49 201 12-15094

Brigitte Lambertz
Pressesprecherin
T+49-201 12-15599
F+49-201 12-15094

Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 12-15385
F+49 201 12-15094

Peter Hoscheidt
Pressesprecher
T+49 201 12-15583
F+49-201 12-15094

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission will Kreditvergabe an Mittelstand erleichtern Norbert Walter-Borjans zum Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532216
Anzahl Zeichen: 2552

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung über Mehrkosten für GEKKO-Kraftwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z