Rückblick: So war das Pentathlon Projekt 2011 in Dresden
Am Mittwoch, den 30.11.2011, fand nunmehr zum vierten Mal das Pentathlon Projekt im Businesspark Dresden statt und auch die Communitys ITsax.de und MINTsax.de waren an diesem Tag mit vor Ort.
Die Studierenden lernten einander kennen und bewältigten gemeinsam das jeweilige Projekt. Innerhalb dieser fünf stattgefundenen Projekte entstanden auf diese Weise verschiedene Konzepte, Prototypen und andere kreative Darstellungen. So erstellte beispielsweise ein kleines Team an Studenten, unter den wachsamen Augen zweier Vertreter der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, einen Turm aus Papier. Das Team mit dem größten Papierturm gewann dieses Projekt. Teilnehmende Unternehmen in diesem Jahr waren die AutoVision GmbH, die Dow Olefinverbund GmbH, die SCHIFFL + Partner GmbH & Co. KG und die bereits erwähnte TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH. Letzteres Unternehmen beweist das die lockere Atmosphäre und das gegenseitige Kennenlernen innerhalb der jeweiligen Projektsituation durchaus erfolgreich sein kann, auch im Sinne einer möglichen Mitarbeitergewinnung. Einer der beiden anwesenden Unternehmensvertreter fand genau über diesem Weg vor einem Jahr zu seinem Unternehmen.
Jedes der fünf Projekte wurde zusammen mit den jeweiligen Unternehmensvertretern im Anschluss daran ausgewertet. Gegen 19:30 Uhr erfolgte die abschließende Gesamtauswertung des Projekttages. Bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Runde ließen alle den langen und erfolgreichen Tag ausklingen.
Weiterführende Informationen zum Pentathlon Projekt 2011 erhalten Sie unter:
http://www.pentathlon-projekt.de/cms/
Die Communitys ITsax.de und MINTsax.de kooperieren mit dem Pentathlon Projekt in Dresden und verfolgen das gemeinsame Ziel gute Fach- und Führungskräfte in der Region zu binden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien, die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer, einfacher machen.
Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren. Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Management
Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus mehr als sieben Jahren Personaltätigkeit in der T-Systems Multimedia Solutions weiter. In der Position als Verantwortlicher für Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er die Stärken und Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.
Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal und Partnermanagement studiert. Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als Berater im Web2.0 Umfeld.
Team
pludoni wird von einem engagierten Team unterstützt.
Berater, Entwickler, Journalisten, Grafiker und Werkstudenten leben pludoni. Sie geben einander weiter, was sie am besten können. Deshalb entwickelt sich mit pludoni hier für Sie die Basis für Kollaboration einer neuen Dimension.
Frau N. Ludat
Community Management
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
nicole.ludat(at)pludoni.de
Frau N. Ludat
Community Management
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
nicole.ludat(at)pludoni.de
Datum: 02.12.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532388
Anzahl Zeichen: 2382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:
Dresden
Telefon: 01721904080
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick: So war das Pentathlon Projekt 2011 in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pludoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).