Ostermann:"Länderhaushalte sind Sprengsatz für Konsolidierungspolitik"

Ostermann:"Länderhaushalte sind Sprengsatz für Konsolidierungspolitik"

ID: 532398

Anlässlich Stabilitätsratstagung: Verband veröffentlicht Studie zu Länderfinanzen




(firmenpresse) - Berlin, 1. Dezember 2011. Der Verband Die Jungen Unternehmer hat am Donnerstag eine Studie zum Thema Länderfinanzen veröffentlicht, die das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Verbandes erstellt hat. Laut Studie sind fast alle Länderhaushalte strukturell unterfinanziert. 14 von 16 Bundesländern verfehlen, so die Studie, ihren Konsolidierungspfad. Die meisten Länder hätten somit die gute Konjunktur nicht zur Konsolidierung genutzt. Wenn die Schuldenbremse von den Bundesländern ab 2020 noch eingehalten werden soll, seien erheblich mehr Konsolidierungsanstrengungen nötig. Die Veröffentlichung der Studie erfolgt vor dem Hintergrund der heutigen Tagung des Stabilitätsrates, der die Haushaltspolitik der Länder überprüft.

Der Verband sieht sich durch die Studie in seiner Forderung nach einer nachhaltigen und generationengerechten Haushaltspolitik bestätigt. Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, sagte: "Die Länderhaushalte sind ein Sprengsatz für die ohnehin nur unzureichende Konsolidierungspolitik in Deutschland. Die meisten Länderfinanzminister müssen sich endlich der bitteren Realität stellen und einen überzeugenden Konsolidierungspfad einschlagen. Außerdem muss der Stabilitätsrat die Finanzen der Bundesländer noch genauer unter die Lupe nehmen. Wir brauchen einen Stabilitätsrat mit Zähnen, der in die Haushaltspolitik der Länder eingreifen kann. Da dieser Stabilitätsrat keine Sanktionsmöglichkeiten hat, taugt er auch nicht als Vorbild für Europa."

Die Studie kann hier heruntergeladen werden:
Studie "Sprengsatz Länderhaushalte"



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU wurden 1950 gegründet und sind die branchenübergreifende Interessenvertretung für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Mitglieder bei DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU

* sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens
* haben mindestens 10 Beschäftigte und/oder
* 1 Million Euro Jahresumsatz und
* haben einen Eintrag im Handelsregister oder in der Handwerksrolle.



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
091148953966
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ePunkt seit einem Jahr erfolgreich am Schweizer Markt Pensionszusagen zwingen Unternehmen in die Knie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532398
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Harnisch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 300 65 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostermann:"Länderhaushalte sind Sprengsatz für Konsolidierungspolitik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorstand der Jungen Unternehmer bestätigt ...

Die Mitglieder des Regionalkreises Nordrhein von DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU haben ihren Vorstand bestätigt. Bei der Wahl am Donnerstagabend im Kölner Hotel am Augustinerplatz wurde Olaf Ziegs (Ziegs Plus Müller Die Marketing Agentur) als Regiona ...

Alle Meldungen von DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z