Internet-User küren den größten Online-Fauxpas des Jahres: Wiesenhof gewinnt den „Oops! Award 2

Internet-User küren den größten Online-Fauxpas des Jahres: Wiesenhof gewinnt den „Oops! Award 2011“

ID: 532429

Hamburg, 2. Dezember 2011 – Die Web-Community hat entschieden: Der diesjährige „Oops! Award“ für den größten Social Media-Fehltritt geht in diesem Jahr an den Geflügelhersteller Wiesenhof. Das Unternehmen hatte Social Media-Kanäle genutzt, um sich gegen kritische Berichterstattung zur Wehr zu setzen. Stein des Anstoßes war für die Web 2.0-Community in erster Linie ein Video-Clip auf Youtube. Hiermit versuchte das Unternehmen die Recherche-Methoden der Macher des ARD-Berichts „Das System Wiesenhof“ zu diskreditieren. Unter netzpiloten.de konnten Leser vom 14. bis 30. November online auf der Website über den Social Web-Fauxpas 2011 entscheiden.



FirmenlogoFirmenlogo

(firmenpresse) - Mit 81 Prozent der Userstimmen zog Wiesenhof in rasender Geschwindigkeit an den sieben weiteren Nominierten vorbei. Dieses deutliche Ergebnis ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass PETA Deutschland seine über 77.000 Facebook-Fans auf die Wahl zum „Oops! Award“ aufmerksam machte und dazu animierte für Wiesenhof zu voten. Erst mit deutlichem Abstand folgten das Kommunikationsdesaster von Schlecker (7 Prozent) und der Schnüffelsoftware-Skandal „Bundestrojaner“ (5 Prozent) auf den Plätzen zwei und drei.

Weitere Nominierte waren in diesem Jahr: die „Tramp a Benz“-Kampagne von Jung von Matt für Mercedes-Benz, der Pril-Design-Wettbewerb auf Facebook, der Wirbel um möglicherweise geschönte Facebook-Zahlen bei Weleda, die Kampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die mit Occupy marschieren wollten und der bezahlte Anti-Google-Feldzug von Burson-Marsteller für Facebook. Die Kandidaten stellte das netzpiloten.de-Redaktionsteam zusammen, zusätzlich flossen User-Vorschläge in die Shortlist mit ein.

„Die Kandidatenliste des ‚Oops! Award‘ zeigt deutlich, dass professionelles Agieren im Social Web keine Frage der Unternehmensgröße ist“, so Wolfgang Macht, Herausgeber von netzpiloten.de. „Wir verstehen den ‚Oops! Award‘ nicht als zynische Besserwisserei, sondern wie einen – zugegeben nicht gerade diskreten – Hinweis auf einen digitalen Fehltritt.“

Der „Oops! Award“ wurde im vergangenen Jahr von den Netzpiloten ins Leben gerufen. Mit einem Augenzwinkern soll dabei auf Fehltritte im Web hingewiesen werden. Sieger wurde 2010 WeTab. Dessen Geschäftsführer Helmut Hoffer von Ankershoffen hatte sein eigenes Produkt, für das es heftige Kritik hagelte, im Online-Shop von Amazon unter zwei Pseudonymen über den grünen Klee gelobt.

Netzpiloten.de wird betrieben von der Netzpiloten AG und ist der virtuelle Trendscout für die digitale Branche. Für den Mitmachblog schreiben schon heute mehr als 50 Blogger und Journalisten als Gastautoren. Zielgruppe sind in erster Linie die Digital Natives, die das Netz als Lebensraum verstehen, Professionals, Netz-Kreative und Medieninteressierte.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Netzpiloten AG Internetgruppe
Die Netzpiloten entwickeln seit 1996 Service- und Infrastrukturlösungen für Online-Promotion und verkaufsfördernde Angebote im Internet. Mit Sitz in Hamburg, Berlin und Barcelona betreibt die Firmengruppe das größte Netzwerk für Online-Gewinnspiele und Coupons sowie das erfolgreiche redaktionelle Format netzpiloten.de.

Firmen-Website: http://www.netzpiloten.com



PresseKontakt / Agentur:

Myrjam Ansorge
cocodibu GmbH
Ainmillerstraße 35
80801 München
mail:m.ansorge(at)cocodibu.de
Tel:089461334610



drucken  als PDF  an Freund senden  reality bytes baut Strategy-Unit aus: Early Adopter Torsten Seiler verstärkt Online-Konzeption IPv6-Ideenwettbewerb: STRATO zeichnet Gewinner aus /
Bereitgestellt von Benutzer: cocodibu
Datum: 02.12.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532429
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myrjam Ansorge
Stadt:

Hamburg


Telefon: 089461334610

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet-User küren den größten Online-Fauxpas des Jahres: Wiesenhof gewinnt den „Oops! Award 2011“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cocodibu GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Post-Cookie-Ära ...

München - 24. November 2021: Marketer, die ihre Zielgruppen im freien Internet ohne den Einsatz von 3rd Party Cookies erreichen wollen, können das ab sofort weltweit über die Quantcast Platform tun. Das globale Werbetechnologieunternehmen Quantcas ...

iGrow: Neues Lernprogramm startet mit prominenten Experten ...

München, 30.06.2014 – Was ändert sich, wenn die Familie ein Hundebaby adoptiert? Wie isst man sich gesund? Wie oft müssen Eltern bei Kindern zwischen 4 und 6 Jahren Nein sagen? Und was tun, um Stress vorzubeugen? Die Antworten auf diese und viel ...

wdp vergibt neuen PR-Etat an cocodibu ...

München, 27. März 2014. Die Kölner Unternehmensberatung Wachter Digital Partners (www.wdp.de) hat ihren neuen PR-Etat an die Münchner Kommunikationsagentur cocodibu vergeben. Die Tätigkeit umfasst u.a. klassische Pressearbeit, Content Marketing ...

Alle Meldungen von cocodibu GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z