Prism Sound im Live-Einsatz
Produzent Alex Silva setzt auf Prism Sound-Hardware zur Erstellung von Herbert Grönemeyers Live-DVD-Mix

(firmenpresse) - Cambridge, Großbritannien / München – 30. November 2011 – EMI Music Deutschland hat kürzlich die DVD „Live In Leipzig“ veröffentlicht, die Herbert Grönemeyers Konzert-Tournee seiner jüngsten „Schiffsverkehr-Tour“ zusammenfasst. Beim Mix des Materials kam der Mehrkanal-AD/DA-Wandler ADA-8XR von Prism Sound zum Einsatz.
Das Großprojekt, dessen Aufzeichnung an nur einem Abend erfolgte, repräsentiert Grönemeyers Wunsch nach Authentizität. Dieser Ansatz beinhaltet, dass die DVD so perfekt produziert und abgemischt wird, sodass der Zuschauer später das Gefühl hat das Konzert erneut live zu erleben.
„Der Inhalt der DVD ist 100 Prozent originalgetreu“, sagt Produzent Alex Silva, der für die Audioabmischung verantwortlich war. „Es war von vornherein klar, dass im Mix nichts repariert oder gefixt wird, jeder musste seine optimale, allerbeste Performance abliefern, das sorgt auch im eigenen Wohnzimmer für einen adrenalingefüllten Abend“. Natürlich gab es bei dieser Art der DVD-Produktion auch etliche Hürden zu meistern, denn gerade bei Live-Events gehen auf technischer Seite jede Menge Dinge schief. Starke Regenfälle auf die Mikrofone riefen beispielsweise Störungen bei den 128 Funkmikrofonen hervor.“
Hinsichtlich der Abmischung des Live-Projekts entschieden sich Silva und Grönemeyer für die Hansa-Studios in Zusammenarbeit mit Michael Ilbert. Für die Abmischung war eine Konvertierung mit Prism Sound-Hardware fest eingeplant. Silva wählte dafür den Prism Sound Mehrkanal-AD/DA-Wandler ADA-8XR mit einem Pro Tools Digital-Interface als Ersatz für 192 und 96 IOs, welche zum Standard in einem Pro Tools-System gehören.
„Wir haben uns aufgrund der Klangqualität und der flexiblen Optionen für Prism Sound entschieden“, erklärt Silva. „Wir nutzten das Gerät als Konverter während wir die mehrspurigen Audiodateien von einem Pro Tools-System zum anderen überspielten, um schließlich den 5.1-Mix zu generieren. Zudem konnten wir die Prism Sound-Lösung auch für den analogen Fold-Down des Stereomixes einsetzen. Der Konverter kam mit jeder Aufgabe zurecht und ich war sehr zufrieden mit den Ergebnissen."
Bei jeder Live-Aufzeichnung, ist eine intensive Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Das Grönemeyer-Projekt war diesbezüglich keine Ausnahme. „Die Produktion fand bereits während der Probenarbeit statt“, sagt Alex Silva. Auf technischer Seite gab es viel Vorbereitungsarbeit für die Show, denn insbesondere die Performance der Songs musste künstlerisch durchdacht sein, da diese an eine Stadionumgebung angepasst werden mussten. Grundsätzlich versuche ich alles so perfekt wie möglich aufzuziehen, ohne jedoch dabei die Beteiligten zu überfordern.“
Geboren in Cardiff, ist Alex Silva seit 15 Jahren Mitglied des Grönemeyer-Produktionsteams. Er begann seine Karriere als Plattenproduzent unter der Leitung des ehemaligen Eurythmics-Künstlers und -Produzenten Dave Stewart und hat in den darauf folgenden Jahren mit vielen weiteren internationalen Künstlern und Musikgruppen, wie beispielsweise Texas, Mick Jagger, Daryll Hall, Manic Street Preachers, Wildleder und Jon Bon Jovi zusammengearbeitet.
Nach 14-jähriger Zusammenarbeit sind Silva und Grönemeyer auf einer Vertrauensbasis angelangt, bei der sie wissen, was der jeweils andere während der Aufnahme- und Mischprozesse erwartet.
„Wir besitzen unser eigenes Studio, bestehend aus einem API-Board und einem Pro Tools-System, sowie einer großen Anzahl von klassischen Mikrofon-Vorverstärkern und Outboard Equipment wie Helios, D. W Fern und ADL, sowie eine große Sammlung von Mikrofonen einschließlich Altec, RCA, Telefunken und Coles“, so Silva.
„Als einen wichtigen Teil meiner Arbeit sehe ich es an, die Künstler kreativ herauszufordern und darin zeichnet sich Herbert besonders gut aus. Er hat ein besonderes Faible dafür, loslassen zu können und seine Lieder ohne jegliche Angst vorzutragen. Es ist sehr befreiend für einen Produzenten das Vertrauen des Künstlers zu spüren und damit das Potenzial des Songs genau erkunden zu können. Herbert hat ein erstaunliches Bauchgefühl hinsichtlich seiner künstlerischen Darbietung und ich weiß, dass ich mich auf seine Meinung verlassen kann. Diese Professionalität zeichnet für mich wirklich große Künstler aus.“
Herbert Grönemeyers „Live In Leipzig“ wurde von der österreichischen Produktionsfirma Just 24/7 produziert und von EMI Deutschland im November veröffentlicht.
Die Lösungen von Prism Sound werden in Deutschland über den Value-Added Distributor für digitale Medien D!ME Medientechnik GmbH vertrieben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bilder, Video und Audio sind heute digital und werden auf vielfältige Weise verteilt und
präsentiert.
Die neue D!ME GmbH ist ein Value-Add Distributor für Lösungen im Umfeld digitaler Medien.
Unsere kompetenten Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, von
Broadcast über Messtechnik bis Digital Signage.
Signalmanagement oder Audiomessungen, anspruchsvolle Aufgaben in der Sendetechnik
oder komplexe Lösungen für Digital Signage – D!ME steht Ihnen bei der Umsetzung Ihres Kundenprojekts in allen Bereichen zur Seite.
Die D!ME GmbH operiert von München aus, der Stadt mit Deutschlands höchster Dichte an Medienunternehmen, und betreut Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kontakt:
D!ME Medientechnik GmbH
Landshuter Allee 162a
80637 München
Tel.: +49 (89) 1301848-0
Fax: +49 (89) 1301848-99
E-Mail: marketing(at)dime.de
Web: http://www.dime.de
Pressekontakt:
PROFIL MARKETING
Arno Lücht
Tel.: +49 (89) 242416-93
E-Mail: a.luecht(at)profil-marketing.com
Datum: 02.12.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532494
Anzahl Zeichen: 4827
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Lücht
Stadt:
München
Telefon: 089-24 24 16 93
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prism Sound im Live-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).