EU-Kommission lobt SEPA-Umstellung in Deutschland

EU-Kommission lobt SEPA-Umstellung in Deutschland

ID: 532577

EU-Kommission lobt SEPA-Umstellung in Deutschland



(pressrelations) - Renten Service der Deutschen Post ist Treiber beim neuen europäischen Zahlungsstandard

Die Generaldirektion Binnenmarkt der EU-Kommission hat in ihrem aktuellen Sachstandsbericht zur Umstellung auf den neuen europäischen Zahlungsstandard SEPA (Single Euro Payments Area) den Renten Service der Deutschen Post lobend hervorgehoben. Konkret wird der rasante Zuwachs an SEPA-Zahlungen in Deutschland und die Rolle des Renten Service als Vorreiter bei der Umstellung von Zahlungen der öffentlichen Hand besonders erwähnt. Zu Ende November wurden bereits mehr als 22 Millionen Rentenzahlungen pro Monat über SEPA beauftragt, dies entspricht rund 90 Prozent aller Zahlungen des Renten Service.

Qualität und Sicherheit "Wir freuen uns über das Lob aus Brüssel. In Kooperation mit den deutschen Geldinstituten und der Deutschen Rentenversicherung haben wir ein wichtiges europäisches Projekt für den Finanzsektor vorangetrieben. Dabei waren und sind Sicherheit und Qualität oberste Maxime", so Uwe Ringling, Geschäftsbereichsleiter Renten Service der Deutschen Post.

Im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung und in enger Kooperation mit den beteiligten Geldinstituten hat der Renten Service bereits sehr früh damit begonnen, die Überweisungsaufträge zu den monatlichen Rentenzahlungen in Deutschland auf dieses neue Verfahren auszurichten. Nach Ansicht der EU-Kommission ist der zur Mitte des Jahres 2011 erreichte Umstellungsgrad von 75 Prozent "bemerkenswert".

Im Rahmen der Einführung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraumes SEPA werden der Zahlungsverkehr zwischen den Banken und Geldinstituten grenzüberschreitend harmonisiert und einheitliche Rechtsgrundlagen für nationale und internationale Zahlungen in Europa geschaffen. Die Fortschritte bei der Einführung von SEPA werden durch die Europäische Kommission aktiv begleitet.


Ansprechpartner
Alexander Edenhofer
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF


Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fraport spendet zu Weihnachten wieder Strategische Partnerschaft der DB mit der katarischen Eisenbahn geht in eine neue Phase
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532577
Anzahl Zeichen: 2308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission lobt SEPA-Umstellung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z