Edelmetalle: die Widerstände halten. Noch!

Edelmetalle: die Widerstände halten. Noch!

ID: 532714

Der aktuelle Marktkommentar von Tu Tuan To, 321goldundsilbershop.de



(firmenpresse) - Eine recht seltsame Entwicklung war Anfang der Woche bei den Edelmetallen zu beobachten. Es stürmt kräftig in Europa. Mag sein, es zieht sogar ein Tornado auf. Die Hebelung des Europäischen Rettungsfonds auf 1 Billion Euro wird mangels Interesse asiatischer Investoren nicht funktionieren. Apropos Hebel: Dieser war auch kürzlich das Thema bei Günther Jauchs „Wer wird Millionär“. Die Kandidatin lag falsch mit ihrer Antwort zur Hebelung. Denn nicht 1 Milliarde Euro ist korrekt, sondern 1 Billion Euro. Offenbar ist die durchaus gefährliche Tragweite dieses Themas noch nicht überall angekommen. Aber zurück zum wahren Leben diese Woche. Italien bekommt zwar noch Geld, aber zu einem Preis (= Rendite), der mit rund acht Prozent längst jenseits von gut und böse liegt. Eine Gemengelage also, die zu Beginn der Woche besser nicht sein können für das Kriseninvestment Gold. Doch das gelbe Metall machte da nicht, was Anleger von ihm erwarten und was es früher lehrbuchmäßig getan hat. Nämlich im Preis zu steigen. Stattdessen pendelte der Unzenpreis über einen längeren Zeitraum in einer Spanne zwischen rund 1.680 und 1.720 Dollar. Dann aber kam der Mittwoch mit der konzertierten Aktion der weltweit wichtigsten Notenbanken. Und das Gelbe Metall sprang ohne Mühe in die Region von 1.740 US-Dollar. So schnell kann das gehen. Doch wer weiß schon, ob dieser Trend sich verfestigt. Denn institutionelle Investoren brauchen noch immer Liquidität, weil sie bei europäischen Anleihen und Aktien reichlich Federn gelassen haben. Da werden also Engagements aufgelöst, die – wie Gold – noch tief in den schwarzen Zahlen stehen. Solche Konsolidierungen – bei Gold spricht man besser von Korrektur, da der Unzenpreis von rund 1.920 Dollar in der Spitze auf unter 1.700 Dollar gefallen war – dauern zumeist einige Zeit. Die ersten Optimisten wagen sich indes wieder nach vorn und sehen einen Anstieg des Goldpreises bis zum Jahresende auf mindestens 1.800 Dollar. Ganz Wagemutige sagen sogar voraus, dass der Goldpreis die 2.000-Dollar-Marke ins Visier nimmt. Falls denn die Unterstützung bei 1.720 Dollar hält und der Widerstand bei 1.775 Dollar nachhaltig überwunden wird.



Goldpreis kurzfristig: seitwärts, abwärts
Goldpreis längerfristig: seitwärts, aufwärts

Nach wie vor gilt für Silber praktisch das Gleich wie für den großen Bruder Gold. Auch hier nahmen Investoren die seit Jahresbeginn doch beträchtlichen Gewinne mit. Erschwerend kommt nach wie vor hinzu, dass die Aussichten für die Weltkonjunktur im kommenden Jahr alles andere als rosig scheinen. Und da Silber – wie schon häufig an dieser Stelle gesagt – nicht nur ein Investment, sondern insbesondere ein Industriemetall ist, braucht man nur 1 und 1 zusammenzuzählen, um die momentan verhaltene Preisentwicklung zu begründen. Dies obwohl auch der Silberpreis vom Befreiungsschlag der Notenbanken spürbar profitieren konnte. Charttechnisch hat der Silberpreis Unterstützungen bei rund 32,30 und bei 31,30 Dollar und einen recht ausgeprägten Widerstand bei knapp 34 Dollar. Für antizyklisch orientierte Investoren dürfte Silber auf dem derzeitigen Niveau, selbst wenn der Unzenpreis noch ein paar Prozente fällt, längerfristig gute Gewinnchancen eröffnen.

Silberpreis kurzfristig: seitwärts
Silberpreis längerfristig: aufwärts
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 321goldundsilbershop.de mit Sitz in Schweinfurt wurde im Jahr 2009 gegründet. Aufgrund der Finanzkrise und der daraus resultierenden zunehmenden Verunsicherung insbesondere privater Anleger hat sich die Kundenzahl seit Gründung des Unternehmens vervielfacht. Insbesondere bei Silbermünzen und Silberbarren zählt der 321goldundsilbershop.de zu den preisgünstigsten Online-Anbietern im deutschsprachigen Raum.

Tu Tuan To (36), Finanzexperte und Berater von Mandanten mit größeren Vermögen, ist Geschäftsführer des Edelmetall-Onlinehandels 321goldundsilbershop.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Heinz-Josef Simons
Siccma Media GmbH, Bonner Strasse 328
50968 Köln
Telefon: 0221 348 038 – 12
Telefax: 0221 348 038 – 41
Email: simons(at)siccmamedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Globales Siemens-Fertigungsnetz für Gasturbinen in St. Petersburg EANS-DD: K+S Aktiengesellschaft / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen
nach § 15a WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: siccmamedia
Datum: 02.12.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532714
Anzahl Zeichen: 3412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Bereuter
Stadt:

Köln


Telefon: 0221- 34 80 38 30

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 792 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edelmetalle: die Widerstände halten. Noch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siccma Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Köln-Krimi von Philipp Meckert ...

Köln, 23. Juni 2023 - Philipp J. Meckert, der langjährige Chefreporter und Redakteur im Newsroom von EXPRESS und Kölner Stadt-Anzeiger, hat seinen ersten Köln-Krimi geschrieben. Auf der Homepage https://www.rheinstrom.koeln/ veröffentlicht d ...

Alle Meldungen von Siccma Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z